Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Gesundheit, Soziales
Nordhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 € – 103.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Über diesen Job
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
SHK
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt (m/w/d) mit der Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie oder Spezielle Orthopädische Chirurgie.
Unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Holger Reichel ist ein leistungsstarker Fachbereich mit rund 2500 operativen Eingriffen jährlich. Auf 2 Stationen stehen insgesamt 62 Betten zur Verfügung. Ihre Aufgaben Wir bieten das gesamte Spektrum moderner orthopädischer und unfallchirurgischer Behandlungsverfahren für Kinder und Erwachsene � sowohl operativ als auch konservativ. Dazu zählen u.a. die Endoprothetik einschließlich Wechseloperationen, endoskopische und minimal invasive stabilisierende Wirbelsäuleneingriffe nach Frakturen sowie orthopädisch-unfallchirurgische Standardoperationen an Gelenken und Knochen. Das Leistungsspektrum wird durch die fachärztliche Versorgung in der Handchirurgie abgerundet. Darüber hinaus ermöglicht die Anbindung an den großen MVZ-Bereich unseres Klinikverbundes zusätzliche ambulante Versorgungsmöglichkeiten. Bei Interesse besteht hier die Option einer Teilniederlassung.
Das Klinikum ist von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Behandlung von Verletztenarten-Verfahren zugelassen sowie als Traumazentrum überregional zertifiziert. Ein Rettungshubschrauber ist am Haus stationiert. Im Jahr werden durchschnittlich 80 polytraumatisierte Patienten versorgt.
Auf dem Klinikgelände befindet sich ein medizinisches Rehabilitationszentrum, welches als erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) anerkannt ist. Dort werden krankengymnastische Therapie, physikalische Therapie und medizinische Trainingstherapien angeboten. Ihr Profil
Für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt (m/w/d) mit der Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie oder Spezielle Orthopädische Chirurgie.
Unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Holger Reichel ist ein leistungsstarker Fachbereich mit rund 2500 operativen Eingriffen jährlich. Auf 2 Stationen stehen insgesamt 62 Betten zur Verfügung. Ihre Aufgaben Wir bieten das gesamte Spektrum moderner orthopädischer und unfallchirurgischer Behandlungsverfahren für Kinder und Erwachsene � sowohl operativ als auch konservativ. Dazu zählen u.a. die Endoprothetik einschließlich Wechseloperationen, endoskopische und minimal invasive stabilisierende Wirbelsäuleneingriffe nach Frakturen sowie orthopädisch-unfallchirurgische Standardoperationen an Gelenken und Knochen. Das Leistungsspektrum wird durch die fachärztliche Versorgung in der Handchirurgie abgerundet. Darüber hinaus ermöglicht die Anbindung an den großen MVZ-Bereich unseres Klinikverbundes zusätzliche ambulante Versorgungsmöglichkeiten. Bei Interesse besteht hier die Option einer Teilniederlassung.
Das Klinikum ist von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Behandlung von Verletztenarten-Verfahren zugelassen sowie als Traumazentrum überregional zertifiziert. Ein Rettungshubschrauber ist am Haus stationiert. Im Jahr werden durchschnittlich 80 polytraumatisierte Patienten versorgt.
Auf dem Klinikgelände befindet sich ein medizinisches Rehabilitationszentrum, welches als erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) anerkannt ist. Dort werden krankengymnastische Therapie, physikalische Therapie und medizinische Trainingstherapien angeboten. Ihr Profil
-
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie oder Spezielle Orthopädische Chirurgie
-
Idealerweise mit zusätzlicher Spezialisierung, z.B. Fuß-oder Wirbelsäulenchirurgie
-
Interesse an ambulanter Tätigkeit im Rahmen einer Teilniederlassung im MVZ
-
Bereitschaft zur oberärztlichen Verantwortung bei operativen Eingriffen und in der Nachbehandlung
- Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Freude an einer patientenorientierten Tätigkeit
-
Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch und zur aktiven Mitarbeit am Dienstsystem der Klinik
- Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
-
Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
-
Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
-
Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
-
30 Tage Urlaub
-
Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
-
Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen mit Fuhrpark für Dienstfahrten
-
Kostenloser Zugang Lernplattform "AMBOSS" und Medizinische Fachbibliothek
-
Mitarbeiterparkplätze
-
Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
Oberarzt, Unfallchirurgie/Orthopädie, Subspezialisierung, Spezielle, Unfallchirurgie, Physiotherapeut, Krankenhaus, Chirurg, Orthopädie, Gastroenterologie
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen.
Kurzprofil der SHK
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
Gesuchte Kompetenzen
Pfleger
Ausbildung
Erzieher
Pflegehelfer
Oberarzt
Allgemeinmedizin
Sportmedizin
Sprechstundenhelfer
Ophthalmologie
Anästhesiologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Gynäkologie
Urologie
Psychiater
Pathologe
Radiologe
Sozialpädagogik
Geriatrie
Physiotherapeut
Freiwilligendienst
Psychologe
Medizinisch-Technischer-Assistent
Verwaltung
Studium
Arzt
Orthopädie
Kardiologe
Dermatologe
Altenpfleger
Arzthelfer
Pflegedienstleitung
Alltagsbegleiter
Assistenzarzt
Famulatur
Neurologie
Pneumologie
Gastroenterologie
Angiologie
Diabetologie
Nephrologie
Onkologie
Notaufnahme
Therapeut
Psychotherapeut
Chirurgie
Pädiatrie
Zahnmedizin
Krankenpfleger
Schlafmedizin
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.
Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.