Vor 15 Tagen veröffentlicht

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Hoch­schule Nord­hau­sen

Fach- und Hochschulen

Nordhausen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

Über diesen Job

    Hochschule Nordhausen

    An der Hochschule Nordhausen erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres Umfeld mit starkem Praxisbezug und hoher Forschungsintensität. Über 2.000 Studierende lernen und forschen in vielfältigen Bachelor- und Masterprogrammen – darunter zukunftsweisende Studiengänge wie Digitales Produktmanagement oder Innovations- und Changemanagement.
    Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region Südharz bieten sich ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und hohe Lebensqualität. Bringen Sie Ihre Expertise ein – und entwickeln Sie gemeinsam mit uns nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Wir bieten Raum für innovative Lehre, digitale Formate und praxisnahe Forschung mit gesellschaftlicher Wirkung – ob auf dem Campus, im Homeoffice oder unterwegs.
    Sie möchten Ihre wissenschaftliche Expertise in Lehre und Forschung einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2), Kennziffer 250530-04.

    Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

    Kennziffer 250530-04

    Aufgabenbeschreibung:

    Die zu berufende Persönlichkeit (m/w/d) soll das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten. Zu den Lehraufgaben gehören:

    • Verstärkung des Lehrangebots im Bachelorstudiengang Digitales Produktmanagement sowie des Marketing-Lehrangebots im Masterstudiengang Innovations- und Changemanagement und in den anderen betriebswirtschaftlichen Studiengängen und dessen Ausrichtung auf digitales Marketing,
    • Lehrangebote für alle Studiengänge des Fachbereichs zu Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Gesundheits- und Sozialwesen (User-Interface-Design, digitales Fundraising usw.) sowie zur Förderung der Digitalkompetenzen der Studierenden,
    • Integration von digitalen Angeboten und Design Thinking in die Lehre.

    Erwartete Qualifikationen:

    • Vorliegen der gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 84 ThürHG),
    • eine qualifizierte Promotion,
    • zusätzliche wissenschaftliche Publikationen,
    • ausgezeichnete Kenntnisse im Berufungsgebiet,
    • den Nachweis der gesetzlich vorgesehenen beruflichen Praxis außerhalb des Hochschulbereichs durch eine fachlich einschlägige berufliche Praxis,
    • die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen auch interdisziplinär, online bzw. digital unterstützt sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache durchzuführen.

    Unser Angebot:

    • praxisnahe, interdisziplinäre und innovative Forschungsmöglichkeiten,
    • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit offener, kollegialer Atmosphäre an einer familienfreundlichen Hochschule auf einem grünen Campus,
    • großen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen in die Weiterentwicklung der Studiengänge einzubringen,
    • attraktive Vergütung (W2) nach dem Thüringer Besoldungsgesetz – ergänzt durch ein transparentes, mehrstufiges Leistungszulagensystem,
    • die Option, die Stelle in Teilzeit mit jeweils 50 % zu besetzen,
    • Unterstützung der Startphase durch eine Ermäßigung der Lehrverpflichtung,
    • individuelle Unterstützung beim Start durch unseren Welcome-Service und das ProfX-Team – z. B. bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung sowie Dual Career-Fragen für ein gelungenes Onboarding an der Hochschule und in der Region,
    • ein persönliches Büro zur Unterstützung unabhängiger, konzentrierter Lehr- und Forschungsarbeit,
    • betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten wie Sportkursen, Massageterminen und Schutzimpfungen,
    • Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.

    Hinweise zur Bewerbung:

    Gestalten Sie mit uns die Zukunft – mit unserer Professur für Digitalisierung und digitales Marketing!
    Die Hochschule Nordhausen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule Nordhausen verfügt über ein geschlechtersensibles Berufungsmanagement. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat der Hochschule im Mai 2023 das Zertifikat des Diversity-Audits "Vielfalt gestalten" verliehen.

    Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben.
    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Ansprechperson für fachliche Rückfragen:
    Prof. Dr. Stefan Zahradnik
    Dekan Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    E-Mail: stefan.zahradnik@hs-nordhausen.de

    Zur Bewerbung:

    Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, gerne ohne Bewerbungsfoto, Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen und Projekte, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept unter Berücksichtigung geschlechts- und diversitätsspezifischer Aspekte)

    vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 250530-04 bis zum 15.09.2025:

    Hochschule Nordhausen

    Postfach 10 07 10

    E-Mail: bewerbung@hs-nordhausen.de

    Unternehmens-Details

    company logo

    Hoch­schule Nord­hau­sen

    Fach- und Hochschulen

    51-200 Mitarbeitende

    Nordhausen, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hoch­schule Nord­hau­sen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nordhausen:

    Ähnliche Jobs

    Professur für Digitalisierung und digitales Marketing

    Nordhausen

    Wodzak.Littig Personalberatung

    Vor 6 Tagen veröffentlicht

    Professur für Digitalisierung und digitales Marketing

    Nordhausen

    Wodzak.Littig Personalberatung

    Vor 6 Tagen veröffentlicht

    Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

    Nordhausen

    HTW Berlin

    48.000 €63.500 €

    Vor 11 Tagen veröffentlicht

    Professur für Digitalisierung und digitales Marketing (W2)

    Nordhausen

    HTW Berlin

    48.000 €63.500 €

    Vor 11 Tagen veröffentlicht

    Thalia Professorship in Marketing Management and Consumer Experience

    Leipzig

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Vor 8 Tagen veröffentlicht

    Thalia Professorship in Marketing Management and Consumer Experience

    Leipzig

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Vor 8 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel

    47.500 €65.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel

    47.500 €65.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    47.500 €65.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    47.500 €65.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre

    Chemnitz

    TU Chemnitz

    48.500 €56.000 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre

    Chemnitz

    TU Chemnitz

    48.500 €56.000 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    48.500 €61.000 €

    Vor 24 Tagen veröffentlicht

    wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Salzgitter

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    48.500 €61.000 €

    Vor 24 Tagen veröffentlicht

    FAU (Theologie/Ethik): Promotionsstelle im Bereich Wissenschaftskommunikation / Performing Arts

    Erlangen

    Institut für Theater- und Medienwissenschaft

    55.000 €66.000 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    FAU (Theologie/Ethik): Promotionsstelle im Bereich Wissenschaftskommunikation / Performing Arts

    Erlangen

    Institut für Theater- und Medienwissenschaft

    55.000 €66.000 €

    Vor 19 Tagen veröffentlicht

    Berufsintegrierter Master – Trade Marketing bei der Heel GmbH (m/w/d)

    Baden-Baden

    Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH

    47.500 €61.000 €

    Vor 15 Tagen veröffentlicht

    Berufsintegrierter Master – Trade Marketing bei der Heel GmbH (m/w/d)

    Baden-Baden

    Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH

    47.500 €61.000 €

    Vor 15 Tagen veröffentlicht