Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stadt Nordhorn
Architektur, Bauwesen
Nordhorn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Über diesen Job
Ausbildung bei der Stadt Nordhorn. Mach deine Stadt zu deinem Job!
Du beendest deine Schulzeit ... und bist bereit für den nächsten Schritt!
Du willst eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, in der du deine individuellen Fähigkeiten entfalten kannst. Engagement und Leistungswille sind für dich selbstverständlich, denn du möchtest mit deiner Arbeit etwas für die Menschen in deiner Stadt bewegen. Außerdem möchtest du fair bezahlt werden in einem zukunftssicheren Arbeitsfeld mit sehr guten Aufstiegschancen.
Du denkst, deine Ansprüche sind zu hoch, doch das alles können wir dir bieten! Wir haben für dich attraktive Ausbildungsplätze in vielen unterschiedlichen Bereichen.
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams für Nordhorn.
Mach deine Stadt zu deinem Job!
Beschreibung
Der Fachbereich Öffentliche Flächen ist der Baubetriebshof der Stadt Nordhorn. Die Mitarbeiter*innen kümmern sich um den Unterhalt der Straßen, Wege, Plätze, Gräben und Entwässerungssysteme. Sie pflegen Park- und Grünanlagen, Friedhöfe, Kinderspiel- und Bolzplätze sowie die Bäume und Wälder im Nordhorner Stadtgebiet.
Durch die Vielzahl der Tätigkeitsfelder bieten sich beim Fachbereich öffentliche Flächen abwechslungsreiche Aufgaben. Für eine umfassende Ausbildung ist die Stadt Nordhorn daher der ideale Arbeitergeber.
Voraussetzungen
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Einsatzfreude und Ehrgeiz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- modernes und digitales Arbeiten
- Sicherer Arbeitgeber
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass (ehem. Qualitrain) in einem Studio deiner Wahl
- Gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- eine hohe Ausbildungsvergütung und einen Lehrmittelzuschuss
- Eigenes iPad
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel Ausbildung in Teilzeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- angenehmes Arbeitsklima
- Eine 39- / 40-Stundenwoche
- Viele Möglichkeiten, dich auch nach der Ausbildung fachlich und persönlich weiterzubilden
- Hochwertige eigene Arbeitsmaterialien
- Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule