Fachbereichsleitung für die Bereiche Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen
Fachbereichsleitung für die Bereiche Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen
Fachbereichsleitung für die Bereiche Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen
Fachbereichsleitung für die Bereiche Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen
Landkreis Grafschaft Bentheim
Öffentliche Verwaltung
Nordhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fachbereichsleitung für die Bereiche Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen
Über diesen Job
Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) ist das größte Zentrum für Weiter- und Erwachsenenbildung im Landkreis Grafschaft Bentheim. Mit 35 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und mehr als 300 Kursleitenden führt sie ein breit gefächertes, hochwertiges Bildungsprogramm nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz von jährlich rund 35.000 Unterrichtsstunden durch.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Position der Fachbereichsleitung Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Bereich der Programmleitung sowie in der Weiterentwicklung unserer Angebote und unserer Einrichtung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich:
- Programmleitung: Entwicklung, Umsetzung und Controlling des Veranstaltungsangebots im offenen Programm; Konzeption von neuen Projekten und Mittelakquise unter Berücksichtigung aktueller Bildungsbedarfe und Trends.
- Fachbereichsleitung Arbeit und Beruf, Gesundheitsbildung und Firmenschulungen: Planung, Steuerung und Weiterentwicklung der Fachbereiche und zugehörigen Projekte.
- Öffentlichkeitsarbeit & Presse: Verantwortliche Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit Medien und Partner*innen zur Stärkung der Außendarstellung der Volkshochschule.
- Qualitätsmanagement: Verantwortliche Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen zur Sicherstellung hoher Bildungsstandards.
- Dozierenden-Qualifizierung: Verantwortliche Mitwirkung für die Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Dozierende zur Verbesserung der Qualität der Lehre.
Eine Änderung der Fachbereichszuständigkeiten und die Übernahme erweiterter strategisch-organisatorischer Aufgaben sind im Rahmen der einrichtungsbezogenen Erfordernisse möglich.
Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Master of Arts in Erwachsenenbildung, Pädagogik, Bildungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, im Bildungsmanagement und/oder Projektmanagement sind wünschenswert
- Wünschenswert sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Führungserfahrung sowie Führungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen berufliche Fort- und Weiterbildungen und/oder Gesundheitsbildung, der Entwicklung und Steuerung von Weiterbildungsprogrammen sowie im Projektmanagement und der Projektsteuerung sind wünschenswert
- Strukturierte, engagierte und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Innovationsfreude
- Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und ein sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Hohe digitale Affinität
- Erfahrungen im konzeptionellen Aufbau und der Pflege von Netzwerken und Kooperationen sind wünschenswert
Was Sie bei uns erwartet:
- Vergütung: Bezahlung nach EG 13 TVöD
- Zukunftsperspektiven: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, welche grundsätzlich teilbar ist und Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben
- Persönliche Weiterentwicklung: Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen & persönlichen Qualifikation
- Benefits: Nutzen Sie bspw. das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren
- Digital und effizient: Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen.
- Gesellschaftlicher Impact: Ihre Arbeit hat echte Relevanz - für Menschen, die Region und die Zukunft
Schön, dass Sie die Grafschaft Bentheim mitgestalten wollen!
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025 ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte entsprechende Nachweise bei.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abt. Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-14 12
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Grafschaft Bentheim
Öffentliche Verwaltung