Vor 13 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Auszubildende zum/r Chemielaboranten/in (m/w/d)

Auszubildende zum/r Chemielaboranten/in (m/w/d)

Auszubildende zum/r Chemielaboranten/in (m/w/d)

Auszubildende zum/r Chemielaboranten/in (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Nossen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Auszubildende zum/r Chemielaboranten/in (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Öffentliche Stellenausschreibung

(Kennziffer: 04/25/50)

Über uns

Die BfUL ( www.bful.sachsen.de ) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio.

Interessante Aufgaben

Absolvierung der Berufsausbildung zum/zur Chemielaboranten/in gemäß der entsprechenden Verordnung (VO) über die Berufsausbildung, den Plan der sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung und dem betrieblichen Ausbildungsplan, insbesondere mit folgenden Ausbildungszielen:

 analytische Untersuchungen vorbereiten und durchführen können,

 in der Lage sein, die Analysendaten und ggf. Versuchsergebnisse zu protokollieren,

 sich mit dem Herstellen von Lösungen und anderen chemischen Substanzen auskennen,

 das Arbeiten im analytischen Labor beherrschen.

Wir bieten Ihnen

 bei notwendiger auswärtiger Unterbringung (Berufsschule, SBG Dresden) Übernahme der Übernachtungskosten und Gewährung eines Verpflegungskostenzuschusses,

 Erstattung der Fahrkosten für Familienheimfahrten,

 Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") i. H. v. 95 % der Ausbildungsvergütung,

 zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung ("Betriebsrente"),

 Abschlussprämie i. H. v. 400,00 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung "im ersten Anlauf",

 Übernahme in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis im unmittelbaren Anschluss an die Ausbildung mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Vergütung

Wir bieten eine angemessene Vergütung gemäß TVA-L BBiG (Stand 1. Februar 2025):

1. im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro,

2. im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro,

3. im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro,

4. im vierten Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro.

und die üblichen, attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Arbeitszeit:

Die Ausbildung erfolgt in tariflicher Vollzeit (40 Std./Wo.)

Dienstort:

Die 3,5 Jahre dauernde Ausbildung wird im Labor- und Umweltzentrum der BfUL in Nossen (Praxis), in der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden (überbetriebliche Ausbildung, Kurse) und im Berufsschulzentrum Radebeul absolviert.

Sie bringen mit

 erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mindestens mit mittlerer Reife (Realschulabschluss)

 gute bis sehr gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, einschließlich Mathematik und insbesondere Chemie

 gute Noten in den Fächern Deutsch und Englisch

 gute Feinmotorik

 "Stehvermögen" (der Laborantenberuf wird überwiegend im Stehen ausgeübt!)

 gut ausgeprägte Fähigkeiten, mehrere verschiedene Aufgaben gleichzeitig nebeneinander auszuüben und koordinieren zu können

Wir stellen ein!

Kennziffer: 04/25/50

Ort: Nossen

Start: 17.08.2026

Bewerbungsfrist: 31.01.2026

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Schulabschluss), welche uns unter der Kennziffer 04/25/50 bis zum 31.01.2026 zugeht. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail gemeinsam mit allen Anlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei an bewerbungen.bful@smekul.sachsen.de (Dateigröße max. 10 MB).

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch unter der Kennziffer: 04/25/50 bis zum 31.01.2026 an die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Fachbereich 12, Kennziffer: 04/25/50, Altwahnsdorf 12, 01445 Radebeul senden.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Huhle, Telefon 0351 85474-121, gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nossen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Halsbrücke

SAXONIA Edelmetalle GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Halsbrücke

SAXONIA Edelmetalle GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Auszubildender zum Mikrotechnologen (m/w/d)

Radeberg

RHe Microsystems GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Auszubildender zum Mikrotechnologen (m/w/d)

Radeberg

RHe Microsystems GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 - Chemielaborant (w/m/d)

Jessen

MEG

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 - Chemielaborant (w/m/d)

Jessen

MEG

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant*in 2026

Dresden

GLOBALFOUNDRIES

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant*in 2026

Dresden

GLOBALFOUNDRIES

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Industriekeramiker*in

Bad Schmiedeberg

Wienerberger AG

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Industriekeramiker*in

Bad Schmiedeberg

Wienerberger AG

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) ab August 2026

Leuna

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutsch Gmbh

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) ab August 2026

Leuna

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutsch Gmbh

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbil­dung 2026: Süßwa­ren­tech­no­loge (m/w/d)

Wurzen

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

46.500 €52.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Ausbil­dung 2026: Süßwa­ren­tech­no­loge (m/w/d)

Wurzen

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

46.500 €52.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Laborfachkraft (w/m/d) Toxikologie

Klipphausen

Dr. Staber & Kollegen GmbH (München)

40.000 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Laborfachkraft (w/m/d) Toxikologie

Klipphausen

Dr. Staber & Kollegen GmbH (München)

40.000 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2026

Leppersdorf

Sachsenmilch Lepp. GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2026

Leppersdorf

Sachsenmilch Lepp. GmbH

Vor 5 Tagen veröffentlicht