DevOps Engineer - Automatisierung & Development Tools (m/w/d)
DevOps Engineer - Automatisierung & Development Tools (m/w/d)
DevOps Engineer - Automatisierung & Development Tools (m/w/d)
DevOps Engineer - Automatisierung & Development Tools (m/w/d)
LZ Informatik
Personaldienstleistungen und -beratung
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

DevOps Engineer - Automatisierung & Development Tools (m/w/d)
Über diesen Job
Unser Partner zählt zu den führenden Softwarehäusern Europas und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Mit über 200 innovativen Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen mehr als 500.000 Kunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Gemeinsam mit über 8.500 Experten und Expertinnen treibst du technologische Innovationen voran und gestaltest den digitalen Wandel aktiv mit.
DevOps Engineer - Automatisierung Development Tools (m/w/d)
Arbeitsumfeld: Sicherstellung einer stabilen und leistungsfähigen Entwicklungsumgebung mit aktuellen und integrierten Werkzeugen. Unterstützung bei Problemen entlang der gesamten Application Lifecycle Management (ALM) Toolchain - von lokalen IDEs bis zu zentralen CI/CD-Diensten. Weiterentwicklung im Hinblick auf Automatisierung und Self-Services. Pflege und Weiterentwicklung von Master-Images für virtuelle Desktops. Koordination von Rollouts von Entwicklungswerkzeugen
Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Entwicklungswerkzeugen (z. B. IntelliJ IDEA, Java SDKs, Git-Client, Maven) auf Master-Images virtueller Desktop-Umgebungen
- Umsetzung von Kompatibilitäts- und Stabilisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit Produktteams
- Unterstützung von Image-Releases inklusive Dokumentation und Kommunikation an Nutzer:innen (VDI)
- Support, Fehleranalyse und -behebung im Kontext der CI/CD-Toolchain von zentralen Diensten (GitHub, GitLab, Jenkins, Artifactory) bis zu lokalen Werkzeugen (IntelliJ IDEA, VS Code, Git-Client)
- Umsetzung von Weiterentwicklungen der Werkzeuglandschaft mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Self-Services
- Zusammenarbeit mit IT-Betrieb, Security und Entwicklungsteams zur frühzeitigen Erkennung und Umsetzung von Anforderungen
Verantwortungsrahmen:
- Bearbeitung klar definierter Aufgabenstellungen mit wachsender Komplexität
- Umsetzung vorgegebener Lösungen unter Anleitung mit etablierten Methoden und Werkzeugen
- Schrittweise Übernahme von Verantwortung für einzelne Aufgabenbereiche in Abstimmung mit der Führungskraft
- Mitwirkung an Projekten mit Verantwortung für Arbeitspakete oder Themenbereiche
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im relevanten Fachgebiet oder vergleichbare Berufsausbildung mit erster einschlägiger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in modernen Technologien und Methoden Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich
Benefits:
- Möglichkeit des hybriden Arbeitens
- Arbeiten in einem technologisch attraktiven Arbeitsumfeld
- Intensive Einarbeitung und attraktive Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Verschiedene Angebote an Gesundheitsmaßnahmen
- Teilnahme an verschiedenen Aktionen, wie z. B. "Nürnberger Firmenlauf" und "Mit dem Rad zur Arbeit"
- Firmeninterne Kantine (inkl. Zuschuss zum Essen)
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

LZ Informatik
Personaldienstleistungen und -beratung