Vor 2 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Nürnberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Sie möchten einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich (FZJ), dem Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium für CO2-neutral erzeugte Energie. Unterstützen Sie uns dabei, erneuerbare Energien klimaneutral, nachhaltig und kostengünstig nutzbar zu machen! Weitere Informationen zum HI ERN und seinen zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten finden Sie auf https://www.hi-ern.de
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Die Gruppe Sustainable Photovoltaics am HI ERN sucht zwei Doktoranden zur Unterstützung der Arbeiten im Sonderforschungsbereich ChemPRINT zur Durchführung der Projektarbeit im Projekt ChemPRINT. Im Mittelpunkt der Forschung in der Gruppe Sustainable Photovoltaics steht die Entwicklung von Solarzellen und Modulen mit verbesserter Recyclingfähigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sustainable-pv.de

Ziel des Projektes ist die Integration und die selektive Ablösung ultradünner Schichten in Solarzellen für ein besseres Recycling, sowie die Entwicklung von steuerbaren Prozessen zur Ablösung von Schichten und Schichtstapeln an Grenzflächen (photo-switching). Die Arbeiten werden in enger Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum für Nanostrukturierte Filme (IZNF) durchgeführt.

Ihre Aufgaben umfassen in diesem Zusammenhang unter anderem:

  • Herstellung und Charakterisierung von Perovskit Solarzellen
  • Abscheidung ultra-dünner Filme mittels Solution Atomic Layer Deposition (SALD) sowie deren Charakterisierung
  • Integration von photo-switches an organischen und inorganischen Grenzflächen sowie deren Charakterisierung
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen (inkl. Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse)
  • Aktive Teilnahme an den Aktivitäten im Rahmen des SFB ChemPrint
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Fertigungstechnik, Energietechnik, oder verwandter Fächer
  • Fachkenntnis im Bereich Perovskit Solarzellen, nachgewiesen durch die Fertigung von Zellen mit guter Effizienz und Stabilität
  • Fachkenntnis im Bereich chemischer Verfahrenstechnik, insbesondere bei der Abscheidung und Charakterisierung dünner Filme (Mikroskopie, Ellipsometrie)
  • Erfahrung in der Dissemination wissenschaftlicher Ergebnisse, nachgewiesen durch Publikationen und Präsentationen bei Konferenzen
  • Bereitschaft und Fähigkeit an internationalen Treffen teilzunehmen
  • Erfahrung mit der Durchführung und Dokumentation wissenschaftlicher Experimente sowie mit der Verarbeitung und Analyse von Daten (Python, Origin, Excel)
  • Gute Kommunikation in englischer Sprache, Deutschkenntnisse sind vorteilhaft

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
  • Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (FAU Südgelände) inkl. vieler Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin und aus dem Ausland
  • Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre/n wissenschaftliche/n Betreuer/in
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt

Dienstort: Erlangen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Ähnliche Jobs

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

PhD on the atomic-scale characterization of 2D materials using scanning probe microscopy

Erlangen

Institut für Physik der Kondensierten Materie

58.000 €74.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

PhD on the atomic-scale characterization of 2D materials using scanning probe microscopy

Erlangen

Institut für Physik der Kondensierten Materie

58.000 €74.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Was

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €65.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Was

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €65.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

341 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Entwicklung neuer Methoden zum Recycling von Solarzellen (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

PhD on the atomic-scale characterization of 2D materials using scanning probe microscopy

Erlangen

Institut für Physik der Kondensierten Materie

58.000 €74.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

PhD on the atomic-scale characterization of 2D materials using scanning probe microscopy

Erlangen

Institut für Physik der Kondensierten Materie

58.000 €74.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Was

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €65.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Was

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €65.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Principal Scientist - Computational Chemistry (m/f/d)

Stein

Syngenta

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Principal Scientist - Computational Chemistry (m/f/d)

Stein

Syngenta

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

46.500 €63.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

46.500 €63.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiter mit der Möglichkeit zur Promotion (m/w/d)

Fürth

Friedrich-Alexander-Universität

43.500 €60.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiter mit der Möglichkeit zur Promotion (m/w/d)

Fürth

Friedrich-Alexander-Universität

43.500 €60.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Anwendungsingenieur – Chemie (m/w/d)

Nürnberg

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

60.500 €82.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Anwendungsingenieur – Chemie (m/w/d)

Nürnberg

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

60.500 €82.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) für Smart und Protective Polymer Systeme

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

50.500 €73.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2) für Smart und Protective Polymer Systeme

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

50.500 €73.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Genetik (m/w/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

47.500 €63.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Genetik (m/w/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

47.500 €63.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

SMD-Technologe (gn)

Nürnberg

PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg

Vor 10 Tagen veröffentlicht

SMD-Technologe (gn)

Nürnberg

PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Expert Power Module Wirebonden / Laserschweißen (m/w/d)

Obermichelbach

Magna International

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Expert Power Module Wirebonden / Laserschweißen (m/w/d)

Obermichelbach

Magna International

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Doktorand oder Doktorandin (m/w/d)

Bayreuth

Universität Bayreuth

40.500 €51.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Doktorand oder Doktorandin (m/w/d)

Bayreuth

Universität Bayreuth

40.500 €51.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht