Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Diakoniewerk Martha-Maria e. V.

Gesundheit, Soziales

Nürnberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Über diesen Job

Standort Martha-Maria, Nürnberg

Mach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.

Wir bieten zum 01. September eines jeden Jahres die Möglichkeit für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

an.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in der Diakonie bedeuten, vielseitige Einblicke in soziale Aufgabenbereiche zu bekommen, neue Menschen kennen zu lernen und etwas für sich und andere zu tun. Außerdem gibt es im Rahmen der begleitenden Seminare viele Möglichkeiten interessante Themen zu erarbeiten, eigene Interessen einzubringen und neue Impulse für sich zu bekommen.

Definitiv ein Einsatz, der sich lohnt!

Also: RAN ANS LEBEN!

Das Diakoniewerk Martha-Maria bietet seit 1958 das Diakonische Jahr an. Mit Gründung des Freiwilligen Sozialen Jahres im Jahre 1964 fanden die jeweils aktuellen gesetzlichen Grundlagen Berücksichtigung in der Arbeit. Seit Seit 2008 werden im Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten die Rahmenbedingungen für das Freiwillige Soziale Jahr festgelegt. Seit Sommer 2011 besteht die Möglichkeit auch einen Einsatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu absolvieren.

In jedem Jahr beginnt das Diakonische Jahr am 1. September und dauert in der Regel zwölf Monate. Im Einzelfall kann es um weitere 6 Monate verlängert werden.

Organisiert wird das Diakonische Jahr von der Zentralstelle des Diakoniewerkes Martha-Maria in Nürnberg. Von dort aus wird das Bewerbungsverfahren durchgeführt, werden die Einsätze koordiniert und die begleitende pädagogische Arbeit gestaltet.

Wir bieten:

  • Taschengeld
  • Verpflegungsgeld
  • Unterkunft teilweise möglich
  • Alle Sozialversicherungen und berufsgenossenschaftliche Unfallversicherungen - die Kosten hierfür werden übernommen
  • Kindergeld und Waisenrente werden in aller Regel weitergezahlt

Arbeitszeit und Urlaub:

  • Tarifliche Arbeitszeit (zurzeit 39 Wochenstunden)
  • 5-Tage-Woche, im Bereich der Pflege: Schichtdienst
  • i.d.R. jedes 2. Wochenende frei
  • Mind. 26 Urlaubstage bei 12 Monaten
  • Das Jugendarbeitsschutzgesetz wird berücksichtigt

Zeugnis
Zum Abschluss des Diakonischen Jahres / FSJ wird ein Zeugnis über die Mitarbeit in der Einrichtung und über die Teilnahme an den Seminaren ausgestellt.

Anerkennung
Das Diakonische Jahr / FSJ ist keine Ausbildung und kein Vorpraktikum. Es kann jedoch von der jeweiligen Ausbildungseinrichtung als solches anerkannt werden. Dies muss allerdings jeweils beantragt werden.

Studienplatz
Studienbewerberinnen und -bewerber, die einen Zulassungsbescheid von der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze (ZVS) vorliegen haben und wegen der Ableistung des Diakonischen Jahres / FSJ ihr Studium nicht antreten können, behalten ihren Studienplatz bis zur möglichen Inanspruchnahme nach Vertragsende.

Bescheinigung
Die Zentralstelle stellt zu Beginn und nach Abschluss des Diakonischen Jahres / FSJ die offizielle FSJ-Bescheinigung zur Vorlage bei Ämtern und Behörden aus.

Bundesfreiwilligendienst
Durch den Wegfall der Wehrpflicht und damit verbunden des Zivildienstes wurde ein Bundesfreiwilligendienst gegründet, der auch für Interessenten über 27 Jahren angeboten wird.

Ab sofort besteht die Möglichkeit, auch in diesem Rahmen einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Weitere Informationen auf Anfrage.

Ansprechpartner:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Annedore Witt, Leitung Diakonisches Jahr, unter Telefon 0911/959-1625, gerne zur Verfügung.

Jetzt Stelle teilen

Unternehmens-Details

company logo

Diakoniewerk Martha-Maria e. V.

Gesundheit, Soziales

1.001-5.000 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

192 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Traumapädagogische / Pädagogische Fachkraft (Mensch) für den Gruppendienst in traumapädagogisch-therapeutischer Intensivwohngruppe in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden / Woche)

Schwarzenbruck

ASB-WunderKinder gGmbH

40.000 €51.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Traumapädagogische / Pädagogische Fachkraft (Mensch) für den Gruppendienst in traumapädagogisch-therapeutischer Intensivwohngruppe in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden / Woche)

Schwarzenbruck

ASB-WunderKinder gGmbH

40.000 €51.000 €

Schülerbetreuer (m/w/d)

Cadolzburg

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Schülerbetreuer (m/w/d)

Cadolzburg

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab 20.10.25

Erlangen

Stadtjugendring Erlangen

35.500 €45.500 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab 20.10.25

Erlangen

Stadtjugendring Erlangen

35.500 €45.500 €

Erzieher*in / Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten St. Walburga, Kirchröttenbach

Schnaittach

Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V.

33.000 €45.500 €

Erzieher*in / Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten St. Walburga, Kirchröttenbach

Schnaittach

Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V.

33.000 €45.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Erzieher (Mensch) für den Gruppendienst in traumapädagogisch-therapeutischer Intensivwohngruppe

Schwarzenbruck

ASB-WunderKinder gGmbH

37.771 €47.060 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Erzieher (Mensch) für den Gruppendienst in traumapädagogisch-therapeutischer Intensivwohngruppe

Schwarzenbruck

ASB-WunderKinder gGmbH

37.771 €47.060 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Gebundenen Ganztag am Pirckheimer-Gymnasium in Nürnberg

Nürnberg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

41.000 €51.500 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Gebundenen Ganztag am Pirckheimer-Gymnasium in Nürnberg

Nürnberg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

41.000 €51.500 €

Päd. Fachkraft - Schulbegleitung / Gymnasium (m/w/d)

Erlangen

visit Gruppe

Päd. Fachkraft - Schulbegleitung / Gymnasium (m/w/d)

Erlangen

visit Gruppe

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kita (m/w/d)

Neunkirchen am Brand

Diakonie für Kinder und Jugend e.V.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kita (m/w/d)

Neunkirchen am Brand

Diakonie für Kinder und Jugend e.V.

Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Erlangen

AWO

Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Erlangen

AWO