Fullstack Projektmanager Vue.js & Node.js (w/m/d)
Fullstack Projektmanager Vue.js & Node.js (w/m/d)
Fullstack Projektmanager Vue.js & Node.js (w/m/d)
Fullstack Projektmanager Vue.js & Node.js (w/m/d)
Berata GmbH
Forschung
Nürnberg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fullstack Projektmanager Vue.js & Node.js (w/m/d)
Über diesen Job
Einleitung
Remote 75%
Aufgaben
- Full-Stack-Design, Implementierung und Integration von Kundenanforderungen in Architektur, Design, Quellcode sowie bestehende Projekte.
- Konzeption und iterative Validierung von Applikationsdesigns inkl. Definition, Abstimmung und möglicher Änderungen von Architekturentscheidungen.
- Deployment, Wartung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Architektur, Applikationen und Dokumentation.
- Beratung, Einflussnahme und Steuerung von Softwareprojekten und fachlichen Themen über den gesamten Software-Lifecycle.
- Vertretung komplexer Themen in fachübergreifenden Gremien; Identifikation notwendiger SWE-spezifischer Projektentscheidungen
- Erarbeitung und Präsentation von Lösungsansätzen bei System- und Performanceproblemen.
- Unterstützung agiler Teams: Klärung und Konsolidierung von Kunden- und Stakeholder-Anforderungen, Priorisierung nach Risiko und Geschäftswert inkl. technischer und nicht-funktionaler Anforderungen.
- Festlegung und Aktualisierung von Lieferumfang, -modus und -terminen; Backlog-Pflege pro Sprint sowie Sicherstellung kontinuierlicher Information und Feedbacks.
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der webbasierten Frontend- und Backend-Entwicklung mit VueJS, PHP und Frameworks wie Zend/Laminas.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Doctrine, NodeJS (TypeScript), MySQL, Elasticsearch, Redis und vorzugsweise MongoDB und Docker/Podman.
- 5 Jahre Erfahrung im Umgang mit Git und CI/CD-Prozessen.
- 3 Jahre Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung mit Tools wie Jira und Confluence.
- Beherrschung der deutschen Sprache (C1) und der englischen Sprache (B1) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEFR).
- Starke Soft Skills, einschließlich Teamfähigkeit, klarer Kommunikation, Problemlösungsfähigkeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, analytischem Denken, selbstständigem Arbeiten und effektivem Einsatz von Technologien.