Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Über diesen Job
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Gruppendienst
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-07-28+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die NWW gGmbH ist ein Sozialunternehmen mit stetigem Wachstum. Wir betreuen mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Erwachsene (Gruppengröße 6-10) und suchen ab sofort,
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Gruppendienst (30/35 Wo.-Std.)
mit abgeschlossener Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder vergleichbarer Qualifikation (Fachkraft Behinderteneinrichtungen i.S.d. AVPfleWoqG).
Ihre Aufgaben
- Assistenz, Pflege und Betreuung von mehrfachbehinderten blinden/sehbehinderten Erwachsenen,
- Durchführung von regelmäßigen Rundgängen,
- selbständige eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Dokumentation der geleisteten Arbeit,
- Durchführung von grundpflegerischen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Eine 3-jährige Ausbildung oder Qualifizierung im gesundheits- oder pflegerischen bzw. sozialen Bereich wäre wünschenswert, ist jedoch nicht Voraussetzung.
- fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Arbeit mit mehrfachbehinderten blinden und sehbehinderten Erwachsenen,
- Empathie für unsere schwer mehrfachbehinderten Bewohner/innen
- Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot
- Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 8 b TVöD-SuE bzw. P 7 TVöD bewertet. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE (VKA) entsprechend Ihrer Qualifikation, der bisherigen Tätigkeit und des Einsatzes.
- Wir gewähren die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung).
- Umfangreiche Einarbeitung in ein Team erfahrener Kollegen
- VGN-Job Ticket mit Zuschuss
- Fortbildungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) bitte an die Leitung Wohnen oder bewerben sich gleich hier online.
Arbeitszeit: |
---|
, unbefristet , 30-35 Wochenstunden im Schichtdienst mit Früh-, Mittel-, Spätdiensten auch an
Arbeitsort: |
---|
90471 Nürnberg, Mittelfranken
Chiffre: |
---|
10000-1197232254-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Nürnberg maeder@nww-nuernberg.de
Firmenanschrift: |
---|
NWW Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Frau
http://www.nww-gruppe.de
Brieger Str.
2
Nürnberg, Mittelfranken
90471
Frau
http://www.nww-gruppe.de
Brieger Str.
2
Nürnberg, Mittelfranken
90471
Telefon: |
---|
+49-911-6606300
maeder@nww-nuernberg.de
URL: |
---|
http://www.nww-gruppe.de
Stellenbeschreibung: |
---|
Heilerziehungspfleger/in
Fachkraft Behinderteneinrichtung i.S.d. AVPfleWoqG
Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-07-28
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales