Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Klinikum Nürnberg
Krankenhäuser
Nürnberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Über diesen Job
Kunsttherapeut/in (m/w/d) im Rahmen der DUERER Studie
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord
- 01.12.2025
- Teilzeit
- befristet
Das DUERER-Studienteam "Ol D er adults in N U r E mberg and a R t th ER apy" erforscht seit 2020 Effekte zur Thematik Kunsttherapie kennt kein Alter. Hierfür setzt sich die Arbeit durch verschiedene Projekte, Wissenschaftskommunikation und der aktuellen Studie "ArTiGer - Art Therapy in Geriatrics" zusammen. Die interdisziplinäre Studienarbeit ist drittmittelgefördert durch die STAEDTLER-Stiftung.
Wir suchen Sie ab 01.12.2025 als Unterstützung für unsere DUERER-Studie, zunächst befristet auf die Projektdauer von 25 Monaten, in Teilzeit mit 30 Wochenarbeitsstunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Selbstständige Durchführung kunsttherapeutischer Interventionen sowie wissenschaftliche Dokumentation
- Eigenständige kunsttherapeutische Datengewinnung und Datenmanagement im Rahmen der DUERER-Studie
- Planung und Umsetzung kunsttherapeutischer Interventionen und Bedarfsprojekte
- Aktive Teilnahme an Kongressen mit Fachvorträgen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Publikationen und Fachbeiträgen
- Eigenverantwortliche kunsttherapeutische Recherche- und Vernetzungsarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Kunsttherapie (nach den Standards des Deutschen Fachverbands für Kunst- und Gestaltungstherapie)
- Praktische Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen sowie ein empathisch-professioneller Umgang mit dieser heterogenen Zielgruppe
- Fachliche Kenntnisse in kunsttherapeutisch-wissenschaftlicher Arbeit und Bereitschaft, vielseitige Aufgaben im Bereich Kunsttherapie zu übernehmen
- Grundkenntnisse in barrierefreier Kommunikation sowie sichere MS-Office-Kenntnisse
- Engagement, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025 .
Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Dr. Johanna Masuch unter Telefon 0911/398-114822 gerne zur Verfügung.
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.