Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Forschung
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Über diesen Job
Meister der Fachrichtung Mechatronik im Bereich der Elektronikproduktion (m/w/d)
Nürnberg
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Planung, Aufbau, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung von automatisierten Versuchsanlagen mit Durchführung und Auswertung von Messreihen in Forschungsprojekten
- Programmieren von Software zum dreidimensionalen Schaltungsentwurf, freiprogrammierbaren Steuerungen und Microcontrollern
- Ansprechpartner für den Prototypenbau mittels harzbasierter 3D-Druckern für Forschungsprojekte sowie Bachelor/Master Arbeiten im Bereich der Elektronikproduktion
- Erstellen und Ausarbeiten von technischen Prüfberichten und Absprachen mit externen Projektpartnern
- Fachliche Beratung und Einweisung von Studierenden in Maschinenbedienungen sowie bei der Konstruktion, Materialauswahl und Umsetzung von Versuchsaufbauten und Mitwirkung bei infrastrukturellen Anpassungen
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit von bis zu 1 Tag im Monat
Ihr Profil
- Meister der Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Analyse, Konstruktion und Qualitätsprüfung von elektronischen Baugruppen
- Erfahrungen im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik im Bereich der (Leistungs-)elektronik
- Erfahrung mit CAD-Systemen (insb. Pro/ENGINEER oder NX) sowie mit CAD-CAM-Kopplung von Vorteil
- Erfahrungen im Platinendesign wünschenswert
- Gute CNC-Kenntnisse (Sinumerik 810/840D, ShopMill) von Vorteil
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösung, Engagement und analytische Denkweise
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Günstige Anbindung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.