Mitarbeiter*in (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg
B.U.D e.V.
Sozialwesen
Nürnberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg
Über diesen Job
Stellenausschreibung
Der Verein B.U.D. e.V. sucht zum 01.10.2025
einen Mitarbeiterin (m/w/d) für die bayernweite Beratung (30 Std./W) mit Büroarbeitsplatz in Nürnberg (als Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung bis 31.12.2026)
Die vom Verein getragene Beratungsstelle B.U.D. unterstützt und berät Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Bayern.
Wir suchen zur Bereicherung unseres Teams einen Mitarbeiterin mit folgenden Aufgabengebieten:
- Einzelfallberatung (bayernweit aufsuchend) und Begleitung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
- Falldokumentation und Auswertung nach bundesweiten Standards
- Fallbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Kontaktpflege mit Kooperationspartner*innen, potentiell Betroffenen und Institutionen vor Ort
Wünschenswerte Kompetenzen sind:
- ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Beratungsbereich
- Fachkenntnisse in einem oder mehreren der Themenfeldern: Rassismus, Antisemitismus und anderen Ideologieelementen rechter Gewalt
- Kenntnisse des Straf-, Zivil-, Ausländer- oder Asylrechts
- diversitätssensible Haltung
- Team- und Konfliktfähigkeit sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und erhöhter Reisetätigkeit
Was wir bieten:
- Vergütung entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Bund bis zur EG 10
- Büroarbeitsplatz in Nürnberg
- monatliche gemeinsame kollegiale Fallberatung für das Beratungsteam
- quartalsweise Einzelsupervision nach jeweiligen Bedarfen
- quartalsweise Teamsupervision mit machtkritischem Ansatz
- Möglichkeit für Berater*innen mit Rassismus-/Antisemitismuserfahrungen zum Austausch im Kontext des Dachverbands der Beratungsstellen (VBRG)
- multiperspektivisches/multidisziplinäres Team
Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31. Dezember 2025. Eine Weiterbeschäftigung bis Ende 2026 wird angestrebt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit diskriminierungssensibler Haltung, die einen entsprechenden Ansatz auch innerhalb Ihrer professionellen Arbeit vertreten.
B.U.D. e.V. sowie das Team der Beratungsstelle bilden eine Vielzahl unterschiedlicher gesellschaftlicher Positionierungen ab, denn es ist uns ein großes Anliegen unsere Arbeit aus vielfältigen Perspektiven und Erfahrungshintergründen zu gestalten. Daher werden insbesondere People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, sowie alle Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren, bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie eventuelle Rückfragen bis zum 17.08.2025 an folgende Mailadresse: orga@bud-bayern.de (https://mailto:orga@bud-bayern.de)
Die Bewerbungsgespräche werden am 28.08.2025 in Nürnberg**** stattfinden.
B.U.D. e. V. – Beratung Unterstützung Dokumentation | Postfach 440153, 90206 Nürnberg | orga@bud-bayern.de (https://mailto:orga@bud-bayern.de%20%20) | www.bud-bayern.de (http://www.bud-bayern.de/) | Steuernummer: 218/107/30738
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.