Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
Diakonisches Werk d. Ev. Luth. Kirche in Bayern e. V.
Sozialwesen
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
Über diesen Job
Das Diakonische Werk Bayern ist ein Zusammenschluss der Rechtsträger (Vereine, GmbHs, Körperschaften, Stiftungen, Fachverbänden und Arbeitsgemeinschaften), die im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Aufgaben der Diakonie wahrnehmen. Zudem sind wir ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Wir vertreten über 1.260 Mitglieder mit insgesamt ca. 101.500 Hauptamtlichen und mehr als 27.500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Dazu brauchen wir Menschen mit Überzeugung und Engagement. Werden Sie: Mitarbeiterin (m/w/d)*
Bildungsreferent:in im Jugendfreiwilligendienst
in der Fachgruppe Freiwilligendienste in Vollzeit oder aufgeteilt in 2 Stellen mit Teilzeit mit jeweils 50% (entspricht 20 Wochenstunden), befristet bis 30.09.2026 zu besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Kompetenzen und Unterstützung sind gefragt. Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung. Das dürfen Sie von uns erwarten: · Wir bieten Ihnen ein**** werteorientiertes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
· Eine Vergütung nach AVR Bayern Entgeltgruppe 10 (zum Gehaltsrechner (https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner) )**** mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Familienbonus und vermögenswirksamen Leistungen.
· Nach einem halben Jahr Betriebszugehörigkeit haben Sie die Möglichkeit zu einer kirchlichen Höherversicherung.
· Wir fördern Ihre Erfahrung mit berufsbegleitenden Fortbildungen durch unser hauseigenes
Diakonie.Kolleg.
· Wir sichern Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu – wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
· Wir investieren in Ihre Gesundheit, Sie können an Angeboten wie Rückenschule, Gesundheitstagen etc. teilnehmen.
· Ihr neuer Arbeitsplatz in Nürnberg ist perfekt zu erreichen (gute Anbindung im öffentlichen Nahverkehr, VGN-Jobticket).
· Sie erwartet ein wertschätzendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
· 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich tariflich drei weitere arbeitsfreie Tage (Buß- und Bettag, der 24. und 31.12.).
· Angebot zum Dienstradleasing Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere: **** · Konzeptionelle Entwicklung und Übernahme der pädagogischen Begleitung von zwei Seminargruppen in Vollzeit oder einer Seminargruppe in Teilzeit und die tatsächliche Durchführung von mindestens 10 einwöchigen Vollzeitseminaren bei einer Vollzeitbeschäftigung oder mindestens 5 einwöchigen Vollzeitseminaren bei einer Teilzeitstelle mit den Freiwilligen pro Freiwilligenjahr; Mitverantwortung für Gewinnung, Schulung und Einsatz von Honorarkräften
· Begleitung der Anleitungen in den Einsatzstellen während des Dienstes
· Beratung der Einsatzstellen und Interessenten im Hinblick auf fachliche Fragen und Anforderungen im Bereich des Freiwilligendienstes
· Praxisbesuche der Freiwilligen in den Einsatzstellen vor Ort
· Teilnahme am Weekly, Monthly und an pädagogischen Austauschrunden
· Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Seminararbeit
· Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (an Schulen, bei Veranstaltungen; Darstellung und Dokumentation in Arbeitshilfen). Das wäre schön, wenn Sie mitbringen: • Die genannten Aufgaben setzen vertiefte und erweiterte anwendungsbezogene wissenschaftliche Kenntnisse, die in der Regel durch eine Fachhochschulausbildung oder durch einen Bachelorabschluss mit der Fachrichtung Pädagogik, aber auch anderweitig erworben werden können.
• Sie besitzen Fachkompetenz und praktische Erfahrung in der Fortbildungs- und Seminararbeit.
• Sie sind kreativ und ideenreich
• Als persönliche Qualifikation sind zudem Belastbarkeit, ein hoher Grad an Empathie und Reflexionsbereitschaft unabdingbar.
• Sie sind zeitlich soweit flexibel, um Dienstreisen innerhalb Bayerns und bei Bedarf mehrtätige Seminare mit Übernachtung durchzuführen.
• Systemisches Denken und Teamfähigkeit sind Ihnen nicht fremd.
• Erfahrungen in der Seminar- und Gruppenarbeit
· Sicherer Umgang mit der EDV, den gängigen MS-Office-Anwendungen, Typo 3, Adobe Acrobat und dem Statistiktool Lamapoll. Darüber hinaus… **** • Haben Sie den Führerschein der Klasse B, da dieser aufgrund der speziellen Anforderungen des Arbeitsbereichs notwendig ist
• Ist die Bereitschaft zur blockweisen Durchführung von Vollzeitseminaren Bedingung
• Besitzen Sie Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Bringen Sie die Kompetenz mit, sich sicher verbal und schriftlich auszudrücken und wertschätzend im Team und mit Partner:innen des Arbeitsfeldes zu kommunizieren.
• Arbeiten Sie ergebnisorientiert und mit dem Blick auf die durchführenden Aufgaben effizient.
• Fühlen Sie sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden und tragen diesen gern mit.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.