Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Pädagogische Fachkraft/ Erzieher (m/w/d) für KiJuWo Schneckenhaus Vollzeit oder Teilzeit
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-05+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die HEK gGmbH (Hilfe für Eltern und Kinder) ist seit über 20 Jahren als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Metropolregion Nürnberg mit verschiedenen Angeboten und Einrichtungen tätig.
Wir suchen ab sofort für unsere Kinder- und Jugendwohnung Schneckenhaus (heilpädagogische Wohngruppe 24/7) eine pädagogische Fachkraft (w/m/d), mit einer beruflichen Qualifikation als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Heilpädagoge/in in unbefristeter Stellung. Vollzeit oder Teilzeit ab 25 Std./Woche.
Wir erwarten für die Tätigkeit:
• Zielgerichtete Betreuung der Kinder und Jugendlichen entsprechend der Hilfeplanung und konzeptionellen Vorgaben
• Kollegiales Arbeiten im Fachbereichssystem
• Sicherstellung einer qualifizierten Aufgabenerfüllung im Rahmen der Strukturen
• Konzeptarbeit und Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Gesamteinrichtung
• ggf. Anfertigen von Entwicklungsberichten
Ihre persönlichen Stärken:
• Reflexionsbereitschaft
• Durchsetzungsvermögen
• Motivations- und Teamfähigkeit
• Interesse und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Organisationstalent und Spaß an lebendiger Teamarbeit
Die HEK gGmbH bietet:
Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten bei fairer Bezahlung in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis; Wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre; Teamarbeit in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen Team; Regelmässige Teambesprechungen; Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeit bzgl. der Dienstplanung; Parkplätze direkt an der Einrichtung sowie sehr gute Anbindung an den ÖPNV; Jobticket; Vermögenswirksame Leistungen.
Bitte nennen Sie uns im Rahmen Ihres Bewerbungsschreibens Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin, Ihren gewünschten Stundenumfang und Gehaltswunsch.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail an:
bewerbung@hekggmbh.de
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Abend, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
90402 Nürnberg, Mittelfranken
Chiffre: |
---|
10001-1001799776-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
bewerbung@hekggmbh.de
Firmenanschrift: |
---|
HEK gGmbH
Frau
Ivonne
Zerzabelshofstr.
11
Frau
Ivonne
Zerzabelshofstr.
11
E-Mail: |
---|
bewerbung@hekggmbh.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-05
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales