Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Bundesinitiative „Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)“
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Bundesinitiative „Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)“
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Bundesinitiative „Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)“
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Bundesinitiative „Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)“
Treffpunkt e.V.
Sozialwesen
Nürnberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Bundesinitiative „Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)“
Über diesen Job
Projektmitarbeiterin (m/w/d) für die Bundesinitiative "Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)"*
zum 01.09.2025, min. 32 Stunden, befristet bis 31.12.2027 mit Option auf Übernahme
Kinder von inhaftierten Eltern gehören zu den am meisten übersehenen Kindern in Deutschland. Tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebenssituation der betroffenen Kinder zu verbessern und werden Sie Teil der Bundesinitiative Netzwerk KvI.
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig
- Beratung von Ministerien und Fachstellen auf Länderebene zur Konzept- und Strukturentwicklung
- Koordination der Landesprojekte und der bundesweiten Angebotsdatenbank
- Monitoring, Evaluation und Qualitätssicherung aller Projektaktivitäten
- Politische Themenanwaltschaft (Zusammenarbeit mit politischen Akteurinnen, Projektpartnerinnen, Verfassen von Fachpublikationen, Stellungnahmen und Sensibilisierungsmaterialien)
- Unterstützung der Projektleitung in fachlichen und organisatorischen Belangen auf Bundesebene (z.B. Workshops, Fachveranstaltungen, Vorträge)
Ihr Profil – engagiert, analytisch und kommunikationsstark
- Abgeschlossenes Studium (idealerweise Soziologie, Psychologie, Rechts- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Sozial- und Geisteswissenschaften)
- idealerweise Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Jugendhilfe, Strafvollzug, Politik, Verbandsarbeit
- Sehr gute Kenntnisse in Politik- und Verwaltungsstrukturen sowie in Gremien- und Netzwerkarbeit, Anschlussfähigkeit an unterschiedlichste Zielgruppen
- Sicheres Auftreten und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Strategisches Denken, Organisationsgeschick und hohe Eigenverantwortung
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen und flexiblem Einsatz
Wir bieten – ein starkes Team für eine starke Sache
- Eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung im engagierten Team
- Flache Hierarchien, offene Kommunikationskultur und kreative Arbeitsatmosphäre
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, remote Arbeiten möglich
Über uns
Treffpunkt e.V. ist Träger der Bundesinitiative "Netzwerk Kinder von Inhaftierten" (KvI) und der Landesfachstelle Bayern. Seit 2022 bauen wir länderspezifische Strukturentwicklungsprojekte auf, um Justiz und Jugendhilfe nachhaltig zu vernetzen – für eine gerechtere Zukunft betroffener Kinder.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns gesellschaftlichen Wandel! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: Sylvia Vogt – leitung@treffpunkt-nbg.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.