Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme)
Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme)
Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme)
Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme)
mindheads GmbH
Internet, IT
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme)
Über diesen Job
Region:
Nürnberg / remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Quality- und Testmanager (m/w/d) (Full Stack / KI-Systeme) .
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten , Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Nürnberg (10% on-site/ 90% remote)
Dauer: 01.11.2025 - 31.07.2026
Volumen: 1200 Projektstunden
Abgabefrist beim Kunden: 20.10.2025
Die Bedarfsanforderung erfolgt im Rahmen des Projektes INNUPOB – dem integrierten Nutzerreisenportal für Berufseinsteigende.
Ab 1. September 2025 wurde in einem ersten Schritt ein neuer Portalbereich implementiert als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um die Berufswahl. Der Ausbau dessen bis 31.07.2026 mit innovativen Funktionalitäten ist nun Gegenstand dieser Ausschreibung.
Kernbestandteile der Ausbaustufe sind:
Ausbau des Webangebotes meinBERUF mit attraktiven und personalisierten Inhalten
Ein niedrigschwelliges Einsteigertool zur Reflektion von Stärken und Interessen den jungen Menschen
Ein Smart-Coach als Informations- und Navigationssystem im Berufswahlprozess
mit einem GenAI-Chat zu allen Fragen der Berufswahl, der individualisierte Antworten und kontextgestützte Unterstützung liefert,
einem interaktiven Berufswahlfahrplan als Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf Basis eines Kontextmodells den individuellen Entscheidungsprozess strukturiert und begleitet,
einer Fortschrittsanzeige , die den aktuellen Stand im Berufswahlfahrplan sichtbar macht, Motivation fördert und als Gesprächsgrundlage z. B. für Beratungsgespräche genutzt werden kann,
einer übergreifende Stellensuche , die Suchprozesse vereinfacht und Ergebnisse aus Ausbildung, Studium und Praktika vergleichbar macht sowie
einer Kontextsicherung , die es Nutzer:innen erlaubt, ihre Reise jederzeit wiederaufzunehmen – auch ohne Anmeldung – und den nahtlosen Übergang in den personalisierten Bereich ermöglicht.
Aufgaben :
Monitoring
Performance- und E2E-Monitoring, Auswertung von Antwortzeiten, Tracing
Alerting über die gegebene Infrastruktur
Erstellung von technischen und fachlichen Dashboards zur Überwachung aus Auswertung
Konzeption und Umsetzung von Logging-/ Audit-Mechanismen
Sicherstellung kontrollierter KI-Ausgaben und Nachverfolgbarkeit
QS-Management und Testkonzepte
Konzeption, Dokumentation und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Qualität über den gesamten Lebenszyklus
Dokumentation der etablierten Prozesse, Maßnahmen, Werkzeuge und Artefakte zur Qualitätssicherung (z.B. Testkonzept, Testhandbuch)
Unterstützung bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung im CI/CD-Prozess (z.B. automatische Smoke-Tests, Nightly Builds)
Erstellung von Berichten und Analysen zur Entscheidungsunterstützung
Konzeption und Umsetzung von Logging- und Audit-Mechanismen
Anforderungsbezogene QS / Testdatengenerierung
Unterstützung bei der funktionalen und technischen Anforderungsspezifikation, -dokumentation und Validierung
Konzeption und Erstellung von Testdaten (Gold-Standard) zur Definition und Verifikation von Qualitätsstandards der Konversation
Unterstützung beim Aufbau redaktioneller Qualitätssicherung (Tonalität, Verständlichkeit, Nutzungsadäquanz)
Konzeption, Umsetzung und Durchführung von Tests
Unterstützung bei der Umsetzung von Komponententest (Modul- und Unit-Tests in React, Java, Python)
Unterstützung bei der Umsetzung von Schnittstellentests (PACT, OpenAPI)
Konzeption und Umsetzung von Integrationstests
Konzeption und Umsetzung automatisierter End-to-End-Tests (Catchpoint)
Konzeption und Umsetzung automatisierter Oberflächentests
Konzeption, Dokumentation und Durchführung risikobasierter Tests
KI-spezifische QS
Konzeption und Umsetzung ML- und LLM-spezifischer Tests (z.B. Prompt-Stabilität, Regression, Antwortverhalten)
GenAI-Pentesting, Vermeidung von Prompt-Injection
Simulation und Validierung dialogischer Kontexte (z.B. Übergänge regelbasiert/generativ)
Analyse und Bewertung generativer Antworten (z.B. Relevanz, Konformität)
Validierung und Nachverfolgbarkeit von KI-Ausgaben inkl. Logging und Audit-Trails
Usability, Barrierefreiheit und Performanz
Konzeption, Durchführung und Evaluation von Usability-Tests mit Zielgruppe(n)
Vorbereitung und Begleitung von Usability- und Accessibility-Tests (BITV 2.0)
Konzeption, Vorbereitung und Begleitung von Last- und Performance-Tests
Konzeption und Umsetzung technischer und fachlicher Reporting-Dashboards sowie Alerting (z.B. Grafana, Loki)
Übergabe in den Linienbetrieb
Vollständige Dokumentation aller Artefakte und Ergebnisse
Qualitätssicherung der technischen und fachlichen Lieferartefakte
Aufbau und Übergabe von Betriebs- und Wartungskonzepten inkl. Störfallmanagement und Eskalationswegen
Durchführung von Workshops, Schulungen und Übergabegesprächen mit dem Linienbetriebsteam
Übergabe von CI/CD-Pipelines und Deployment-Skripten, sowie Monitoring- und Logging-Strukturen an die Betriebsverantwortlichen
Erstellung eines Übergabeberichts mit Handlungsempfehlungen und Dokumentation offener Punkte
Detaillierte Spezifikation die zur Ausschreibung/Beschaffung von betrieblichen Leistungen geeignet sind
Anforderungen :
Muss-Kriterien:
- Nachweisliche Erfahrung im Test von KI-Anwendungen
- Gute Kenntnisse in ISO 25010
- Kenntnisse in Testautomatisierung und Konzeption von Testautomatisierung
- Sehr gute Erfahrung mit NFR Reviews
- Additiv die gängigen Voraussetzungen eines Testmanagers
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.