Rechtsanwalt (m/w/d) mit technischem Interesse für Inhouse-Justiziariat
Rechtsanwalt (m/w/d) mit technischem Interesse für Inhouse-Justiziariat
Rechtsanwalt (m/w/d) mit technischem Interesse für Inhouse-Justiziariat
Rechtsanwalt (m/w/d) mit technischem Interesse für Inhouse-Justiziariat
DAHAG Rechtsservices AG
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Rechtsanwalt (m/w/d) mit technischem Interesse für Inhouse-Justiziariat
Über diesen Job
Unterstütze unsere Teams bei der Gestaltung moderner Rechtstools
Die DAHAG Rechtsservices AG gibt es bereits seit über 20 Jahren. In dieser Zeit haben wir uns von einem Anbieter für telefonische Rechtsberatung hin zu einem versierten Dienstleister für vielfältigste Problemlösungen für den Rechtsschutzmarkt entwickelt. Dabei haben all unsere Services etwas gemeinsam: Früher oder später ploppen während der (Weiter-)Entwicklung immer auch juristische Fragen auf. Hier ein paar Beispiele:
- Muss dieses oder jenes noch in die Nutzungsbedingungen aufgenommen werden?
- Wie holen wir die Einverständniserklärung für einen neuen Service ein?
- Unterliegt ein Dienst dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz oder nicht?
- Mit welchen Features unterstützen wir die Partnerkanzleien am besten bei ihrer täglichen anwaltlichen Arbeit?
- Sind die neuen KI-Ergebnisse juristisch korrekt? Weil immer mehr derartige Fragen in unserem Justiziariat landen, suchen wir in diesem Bereich zeitnah tatkräftige Unterstützung.
Du bist richtig bei uns, wenn ...
- … du zugelassener Anwalt/zugelassene Anwältin bist und bereits 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt hast.
- … du lösungsorientiert bist. Wenn deine Intuition dir sagt, dass etwas nicht möglich ist, sollte kurz darauf dein Problemlösungs-Ehrgeiz einsetzen – auch wenn du dafür mal etwas kreativer sein und um die Ecke denken musst. Oft findet sich nach etwas Brainstorming ein guter Kompromiss.
- … du technisches Interesse mitbringst. Die meisten unserer Services sind digital und du solltest Spaß daran haben, auch selbst einmal etwas auszuprobieren (z. B. einen digitalen Schritt-für-Schritt-Assistenten zu Vorsorgethemen zusammenzustellen). Dazu gehört auch die aktive Arbeit mit und an KI-Innovationen. So solltest du etwa die juristischen Ergebnisse einer KI evaluieren können und das KI-Team dabei unterstützen, den Prompt zu verfeinern.
- … du gründlich recherchieren kannst und gerne bei der internen juristischen Beratung unterstützt. Hier kann es etwa um die Ausarbeitung von AGB gehen, die Schwerpunkte DORA und Datenschutz oder auch die Vereinbarkeit unserer Dienstleistungen mit anwaltlichem Berufsrecht.
- … du kommunikationsfreudig bist. Als Justiziar bist du bei uns eine wichtige Anlaufstelle für alle Abteilungen – von der IT bis hin zur Fallbetreuung. Du solltest dabei immer ein offenes Ohr haben, eigenständig Statusupdates geben und keinesfalls vor Rückfragen zurückscheuen.
- … du selbstständig arbeiten und dich gut eigenständig organisieren kannst.
Wir bieten dir
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vollzeit bedeutet bei uns 35 Stunden pro Woche. Wir sind aber flexibel was deine Arbeitszeit angeht und können auch über individuelle Arbeitszeitmodelle reden. Bis zu 50% deiner monatlichen Arbeitszeit kannst du im Homeoffice verbringen.
Netto-Lohnoptimierung
Mehr Netto vom Brutto: Dafür gibt es bei uns verschiedene Optionen, von Bikeleasing über Essenszuschuss bis hin zum Deutschlandticket Job.
Raum für Ideen und Input
Du kannst aktiv das Firmenleben mitbestimmen. Wenn du Ideen hast – ob fachlich oder für die Firma insgesamt: Wir sind immer für Anregungen offen, die wir auf jeden Fall prüfen und (wenn sinnvoll möglich) auch umsetzen.
Arbeit mit aktueller Technologie
Bei uns arbeitest du direkt am Puls der aktuellen Technologie. Alles was du für deine Arbeit brauchst, bekommst du von uns zur Verfügung gestellt – auch für das Homeoffice. Wir statten dich mit sämtlichem Equipment aus.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir wollen dir die Möglichkeit geben, dich weiter- und fortzubilden. Ob Tutorials gucken, Artikel lesen oder Workshops besuchen – wenn es dich in deinem Job weiterbringt, können wir über alles sprechen.
Gemeinsame Aktivitäten
Ob beim Sommerausflug, beim Bouldern oder auf den (beinahe schon legendären) Weihnachtsfeiern: Bei uns wird das Miteinander auch in Zeiten von Homeoffice groß geschrieben.
Neugierig geworden?
Du möchtest uns näher kennenlernen? Cool, wir freuen uns! Schick uns gerne ein kurzes Anschreiben, deinen Lebenslauf, deine Gehaltsvorstellung auf Basis einer 35 Stunden Woche und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin für ein erstes Kennenlernen. Wir freuen uns sehr auf deine Nachricht an jobs@dahag.de (jobs@dahag.de) . Dein Ansprechpartner ist Dr. Jannis Konstas.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.