Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Über diesen Job
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%) in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot im Bereich Rehabilitationslehrer/in - Blinde u. Sehbehinderte :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%) in Nürnberg, Mittelfranken - Stellenangebot
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d) in TZ (90,00\%)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-08-27+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-27+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Getragen von der Blindenanstalt Nürnberg e.V., bietet das bbs nürnberg mit mehr als 250 Beschäftigten umfassende Unterstützung für über 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Blindheit oder Sehbehinderung in Bayern. Als bundesweit anerkannte Bildungseinrichtung begleiten wir unsere Klienten auf ihrem Weg durch die schulische und berufliche Ausbildung und fördern ihre individuelle Entwicklung.
Für den Fachdienst Reha Bereich suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
einen Rehabilitationslehrer
für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d)
oder
eine Fachkraft zur Blinden- und
Sehbehindertenrehabilitation (m/w/d)
****
Bei fehlender Qualifikation besteht die Möglichkeit bis zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Ausbildung in Marburg zu absolvieren. Über die Kostenbeteiligung seitens des bbs nürnberg kann nach Prüfung und Sichtung aller zur Verfügung stehender Fördermöglichkeiten individuell entschieden werden.
Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig:
· Selbständige Planung und Durchführung von Schulungen in den Bereichen Orientierung und Mobilität sowie Lebenspraktische Fähigkeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Schulbereich und dem Bereich Wohnen, Leben, Fördern (Internat und heilpädagogisch-therapeutische Tagesstätte)
· Vor- und Nachbereitung des Unterrichtes
· fachliche Beratung der Mitarbeiter: innen der Blindenanstalt Nürnberg e.V.
· Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für die Beschäftigten der Einrichtung
· Öffentlichkeitsarbeit
· Teilnahme an hausinternen Arbeitskreisen
Ihr Profil:
· Abgeschlossene Ausbildung zum/r Rehabilitationslehrer: in für Blinde und Sehbehinderte oder Fachkraft der Blinden und Sehbehindertenrehabilitation
· Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder/und in der Kinder- und Jugendhilfe
· Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative kooperativ ihre Aufgaben wahrnimmt und gerne im Team arbeitet.
· Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf
· hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
· sicherer Umgang mit dem PC
Die vertragliche durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35,10 Stunden. Dies entspricht einem Beschäftigungsumfang von 90,00 \%. Hier hinzu kommt eine schuljährlich neu berechnete Einarbeitung der bayerischen Ferienzeiten, da diese in der Regel arbeitsfrei sind. In Absprache ist gegebenenfalls auch ein geringerer Beschäftigungsumfang (mindestens 60\%) möglich.
Die arbeits- und tarifrechtlichen Grundlagen sowie die adäquate Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in der Entgeltgruppe S 11b nach dem TVöD VKA für den Sozial- und Erziehungsdienst mit den entsprechenden Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung).
Weitere fachliche Informationen erhalten Sie bei Frau Ines Hübschmann, Leitung des Reha-Bereichs, unter der Telefonnummer 0911/ 89 67-410. Für weitere personalrechtliche Informationen steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Kerstin Bäumel (0911 / 89 67-120), gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte bis spätestens 12.09.2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post (bbs nürnberg, Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg) oder per E-Mail (bewerbung@bbs-nuernberg.de) zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte übersenden Sie daher keine Originale und beachten Sie, dass Anhänge in E-Mails ausschließlich geöffnet werden, wenn diese im PDF-Format vorliegen. Hinweise zum Datenschutz und Versand per E-Mail finden Sie auf unserer Homepage (www.bbs-nuernberg.de/Datenschutz (http://www.bbs-nuernberg.de/Datenschutz) ).
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, , Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35,10 Stunden. Hier hinzu
Arbeitsort: |
---|
90471 Nürnberg, Mittelfranken
Chiffre: |
---|
10001-1001742907-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
bewerbung@bbs-nuernberg.de
Firmenanschrift: |
---|
Blindenanstalt Nürnberg e.V.
Frau
Ines
http://www.bbs-nuernberg.de
Brieger Str.
21
Nürnberg, Mittelfranken
90471
Frau
Ines
http://www.bbs-nuernberg.de
Brieger Str.
21
Nürnberg, Mittelfranken
90471
Telefon: |
---|
+49-911-8967410
bewerbung@bbs-nuernberg.de
URL: |
---|
http://www.bbs-nuernberg.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-27
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales