Remote: Content-Manager (m/w/d) interkulturelle Redaktion und Übersetzung - Kostenfr. Einarbeit.
Remote: Content-Manager (m/w/d) interkulturelle Redaktion und Übersetzung - Kostenfr. Einarbeit.
Remote: Content-Manager (m/w/d) interkulturelle Redaktion und Übersetzung - Kostenfr. Einarbeit.
Remote: Content-Manager (m/w/d) interkulturelle Redaktion und Übersetzung - Kostenfr. Einarbeit.
nemensis AG
IT-Dienstleister
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Remote: Content-Manager (m/w/d) interkulturelle Redaktion und Übersetzung - Kostenfr. Einarbeit.
Über diesen Job
Vertragsart: |
---|
Arbeitszeitmodel: |
---|
Stellenbeschreibung
Für Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Content-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt interkulturelle Redaktion und Übersetzungsmanagement.
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 53 Stunden).
Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 71,00 € € für vor Ort und remote anbieten.
Laufzeit: 01.09.2025 - 31.12.2025
Auslastung: 80% - 100% (532 Stunden)
Standort: 90% Remote | 10% Nürnberg
Tasks:
- Planung und Koordination innerhalb des Redaktionsteams (inkl. Kontrolle der Timelines und tagesaktueller Aufgaben) im Schwerpunkt: Interkulturelle Redaktion
- Prüfung und inhaltliche Abnahme der erstellten Inhalte für das Online-Portal
- Vorgabe der Leitlinien der Inhalte des Online-Portals (gemäß Content-strategischer Vorgaben) in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Kontinuierliche Überprüfung der redaktionellen Inhalte im Hinblick auf strategische Ziele (z. B. Sprachgebrauch, Umfang)
- Strategische und konzeptionelle Erarbeitung sowie Umsetzung von Content-Themen des Online-Portals
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zu den Inhalten des Online-Portals mit den internen Fachexperten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
- Identifizierung relevanter Inhalte des Online-Portals auf Grundlage von Analysen und des Inputs der Fachexperten
- Ableitung von Navigationsstrukturen und Definition von Seitentypen des Online-Portals auf Basis oben genannter Workshop-Ergebnisse
- Erarbeitung und Sicherstellung einer Customer Journey (User Journey) des Online-Portals, die konsistent innerhalb einer Lebenslage sowie über die Lebenslagen hinweg ist
- Kontinuierliche Qualitätssicherung des Online-Auftritts durch Tests und Analysen alleine sowie in Zusammenarbeit mit Software-Testern
- Mitwirkung beim Support des bestehenden Online-Auftritts und der Analyse und Behebung von Fehlern
- Optimierung von Redaktionsprozessen
Skills:
• Erfahrung mit Übersetzungsmanagement, Übersetzungsprozessen und Qualitätssicherung (Spezialwissen)
• Erfahrung in Linguistik, Qualifikation als Übersetzer oder anderes Sprach-Bezogenes Studium (Spezialwissen)
• Studium/Ausbildung im Bereich Journalismus/Sprachen/Übersetzungen/Internationales (Spezialwissen)
• Erfahrung mit Computerlinguistik, Übersetzungstools (Spezialwissen)
• sehr gute Deutsch-Kenntnisse (Quell- und Amtssprache) sowie Spanisch- und Englisch-Kenntnisse, möglichst Muttersprache oder mindestens langjährige Aufenthalte im deutschen- und fremdsprachigen (Spanisch, Englisch) Kulturkreisen
• Redaktionserfahrung, Internationale/Interkulturelle Erfahrung (Spezialwissen)
• Fachliches/Inhaltliches Interesse/Verständnis für Ausbildungs- und Migrationsthemen (Spezialwissen)
• Projekt- und Teamerfahrung (Spezialwissen)
• Journalistische Erfahrung
• Stil- und Textsicherheit; gutes Ausdrucksvermögen
• Sicherheit in der Rechtschreibung
• Verfassen und Redigieren von Online-Content
• Erfahrung im Umgang mit CMS
• Webgerechte Aufbereitung von Inhalten
• Kenntnisse / Erfahrungen in (Online)-Recherche
• Analytisches und strukturiertes Arbeiten
• Konzeption von Customer Journeys
• Digitales Bildmanagement und -bearbeitung
• Umgang mit Webanalytik- und SEO-Tools
• Kenntnisse der Barrierefreiheit (digitale Medien)
• Suchmaschinenoptimierung und -marketing
• Kenntnisse über Methoden des Usability-Testing
• Planung und Durchführung von Konferenzen
• Medienrecht (Lizenzrecht)
• Kenntnisse über aktuelle Webtechnologien
• Umgang mit Projektmanagement-Tools (z.B. Jira, Confluence)
• Kenntnisse in agiler Produktentwicklung (SCRUM)
• Organisationsgeschick
Hintergrund:
Das zuständige Verfahrensteam ist schwerpunktmäßig mit der Pflege, Wartung sowie der Weiter- und Neuentwicklung des zentralen Content Managements im Online-Portal betraut. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung und der Betrieb von Content-Management- und Customer-Relationship-Management-Systemen, der Support der Anwender dieser Systeme sowie die Erstellung, Verwaltung und Pflege von Text- und Bildinhalten. Dabei wird besonders auf die Anforderungen an Web-Content, Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit geachtet. Das Team arbeitet nach einer agilen Vorgehensweise. Der Technologie-Stack orientiert sich an einer aktuellen Referenzarchitektur für Online-Komponenten und nutzt containerisierte Umgebungen mit einem Java-basierten Backend und einem Frontend auf Basis eines modernen Frameworks. Als Content-Management-System kommt Drupal zum Einsatz.