Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe
Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe
Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe
Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe
Treffpunkt e.V.
Sozialwesen
Nürnberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe
Über diesen Job
Wanted:
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe** **** Arbeitszeit: 20 – 30 Stunden
Arbeitsort: Nürnberg
Start: 01.10.2025, befristet auf 12 Monate mit der Option auf Übernahme **** Der Treffpunkt e.V. sucht für den Bereich der jugendlichen Straffälligenhilfe eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft mit Option auf Übernahme. Ihr Einsatz erfolgt in den Fall- und Fachteams der Bereiche und ST (Soziales Training, KogA (Koordinierungsstelle für gerichtliche Arbeitsweisungen) und TuWas! (Schulabsentismus). **** **** Ihre Aufgaben – je nach Fallteam
· Vermittlung in Einsatzstellen, Kontrolle des Arbeitseinsatzes
· Akquise und Pflege von Einsatzstellen
· Individuelle Beratung bei psychosozialen Problemen, Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
· Planung und Durchführung begleiteter Arbeitsprojekte
· Durchführung von Einzelgesprächen, Gruppenveranstaltungen (SGA, Soziales Training), erlebnispädagogischen Wochenenden
· Durchführung von Gesprächs- und Betreuungsweisungen sowie Erziehungsbeistandschaften
· Falldokumentation, Büroorganisation, Aktenführung
· Enge Kooperation mit Jugendamt, Jugendgericht, Bewährungshilfe, Polizei, Schulen, Arbeitsvermittlung und anderen sozialen Einrichtungen
· Mitarbeit in Gremien, Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften/Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
· Berufserfahrung ist von Vorteil
· Sensibilität und Empathie im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen und Kooperationspartner*innen
· Spaß an der Arbeit in einem kreativen und kommunikativen Team **** **** **** **** **** Persönlich überzeugen Sie durch
· Kommunikationsstärke, konzeptionelles Denken mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Organisationsgeschick
· Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und hohe Eigenverantwortung
· Interesse am Bereich (kulturelle) Sozialisation, (Gewalt-)Prävention und Jugendstraffälligenhilfe **** Wir bieten – ein starkes Team für eine starke Sache
· Eine spannende und herausfordernde Aufgabe mit weit reichenden Entwicklungs- und Gestaltungmöglichkeiten
· Fundierte stufenweise Einarbeitung und fachliche Begleitung
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären und kollegialen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
· Vergütung angelehnt an TVöD SuE 11b
· Flache Hierarchien, gestalterische Freiheit und ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Verantwortung
· Enge Teamanbindung und kollegiale Beratung
· Interne Weiterbildungen
· Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Verein in verkehrsgünstiger Lage (U-Bahn-Haltestelle vor der Tür)
· Job-Ticket
· 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten
· Familienfreundliche Unternehmenskultur Über uns
Treffpunkt e.V. ist ein seit mehr als 30 Jahren erfolgreicher und anerkannter Träger der Familienbildung, Jugend- und Straffälligenhilfe in Nürnberg. Unsere sozialpädagogische Arbeit orientiert sich an den spezifischen Bedürfnissen und der Lebenswelt unserer Klient*innen. Wir verfolgen konsequent einen systemischen und zielgruppenorientierten Ansatz. Unsere Arbeit geschieht in enger Vernetzung mit anderen Akteuren der Familien- Jugend- und Straffälligenhilfe.
Gerne besprechen wir Ihre Einsatzmöglichkeiten und den konkreten Stundenumfang in einem ersten persönlichen Gespräch.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
**Michael Nitsch leitung@treffpunkt-nbg.de (https://mailto:leitung@treffpunkt-nbg.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.