Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikati

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikati

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikati

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikati

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Forschung

Nürnberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikati

Über diesen Job

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikation" MK im IAB in Nürnberg
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Befristet
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 04.09.2025
Veröffentlicht am: 15.08.2025
Nürnberg
Fester Arbeitsplatz
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für den Geschäftsbereich "Medien und Kommunikation" MK im IAB in Nürnberg

Über uns

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Es zählt zu den führenden Einrichtungen der Arbeitsmarktforschung in Europa und berät Politik und Fachöffentlichkeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Unser Leitbild dient uns dabei als Kompass – erfahren Sie mehr auf www.iab.de .

Ihr Einsatz erfolgt im Presseteam des Geschäftsbereichs Medien und Kommunikation . Nach entsprechender Einarbeitung erhalten Sie einen guten Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten, die in der Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation eines Forschungsinstituts anfallen.

Ihre Aufgaben

- Content-Produktion für die Social-Media-Kanäle des IAB (Bluesky und LinkedIn)
- Pflege des Presseverteilers
- Publizieren und Versenden von Pressemitteilungen
- Unterstützung bei weiteren Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitszeit:
8 Stunden / Woche, individuelle und flexible Absprachen sind möglich. Unter Beachtung wichtiger dienstlicher Belange kann ein Teil der Arbeitszeit in Mobilarbeit erfolgen.

Dauer:
befristet bis 31.12.2026 / mit Option auf Verlängerung

Vergütung:

Ihr Profil

- Aktives Studium der Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften
- Ausgeprägtes Interesse an Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie an wissenschaftlichen Fragen
- Gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point etc.)
- Sprachgewandtheit
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Medienbereich gesammelt, beispielsweise durch ein Praktikum
- Kontaktfreudigkeit, Teamgeist, starke Motivation und Eigeninitiative

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Praxis.

Ihre Benefits:
- Profitieren Sie von einer offenen und respektvollen Kommunikationskultur, die von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
- Erleben Sie eine inklusive und diverse Arbeitskultur, die verschiedene Perspektiven und Ideen fördert.
- Sammeln Sie praktische Erfahrung, die Ihre akademische Ausbildung ergänzt und bereichert.
- Wir unterstützen Sie gern mit Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Teamworkshops, Seminaren und Online-Kursen, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium mit der Arbeit zu vereinbaren.
- Wir garantieren Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Und sollte mal etwas nicht so optimal laufen, überzeugen wir Sie gern von unserer Veränderungsbereitschaft.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Kopien der folgenden Nachweise:
- Notenübersicht zu Ihren bisherigen Studienleistungen
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Zeugnis der Hochschulreife (bspw. Abiturzeugnis) sowie
- ggf. weitere Nachweise über Qualifizierungen und Arbeitserfahrungen
- ggf. Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten eine barrierearme Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Frau Doreen Makrinius-Hahn wenden (I-AB.Schwerbehindertenvertretung@iab.de).
Diese Ausschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.iab.de/karriere .

Ihre Ansprechpersonen:
Inna Felde, Bereich MK, +49 9111799464, Inna.Felde3@iab.de
Marta Mistela, Bereich Personal, +49 9111794498, Marta.Mistela@iab.de

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich online über unseren Bewerbungsassistenten . Klicken Sie dazu auf "Bewerben" und registrieren Sie sich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsort

2025_E_003476

Unternehmens-Details

company logo

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Forschung

201-500 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

33 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Werkstudent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Neuss

Westnetz GmbH

Werkstudent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Neuss

Westnetz GmbH

Studentische Hilfskraft (w/d/m) für Begleitung von Betrieben in der Transformation | Nürnberg (14/2025)

Nürnberg

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

Studentische Hilfskraft (w/d/m) für Begleitung von Betrieben in der Transformation | Nürnberg (14/2025)

Nürnberg

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

Werkstudent:in für Redaktion Healthcare-Texte und wissenschaftlichen/ratgebenden Content (m/w/d)

Nürnberg

xeomed GmbH

Werkstudent:in für Redaktion Healthcare-Texte und wissenschaftlichen/ratgebenden Content (m/w/d)

Nürnberg

xeomed GmbH

Werkstudent (w/m/d) Unternehmenskommunikation / Eventmanagement

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) Unternehmenskommunikation / Eventmanagement

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (m/w/d) Betriebsgruppe Leben

Nürnberg

DEVK

Werkstudent (m/w/d) Betriebsgruppe Leben

Nürnberg

DEVK

Werkstudent (w/m/d) Presales Authoring and Content Management Caring (Marketing)

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) Presales Authoring and Content Management Caring (Marketing)

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent*in (w/m/d) Marktforschung & Customer Excellence

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent*in (w/m/d) Marktforschung & Customer Excellence

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent*in für Social Media

Schwabach

AWO

Werkstudent*in für Social Media

Schwabach

AWO

Werkstudent (w/m/d) Projekt- & Managementsupport

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) Projekt- & Managementsupport

Erlangen

Siemens AG