Verwaltung im Kirchensteueramt (m/w/d)
Verwaltung im Kirchensteueramt (m/w/d)
Verwaltung im Kirchensteueramt (m/w/d)
Verwaltung im Kirchensteueramt (m/w/d)
Evang.-Luth. Landeskirche Bayern Gottesdienstinstitut
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verwaltung im Kirchensteueramt (m/w/d)
Über diesen Job
Ihre neuen Aufgaben
- Erfassung und Bearbeitung der Personenstandsmitteilungen von Kommunen und Kirchengemeinden (Schwerpunkt der Tätigkeit)
- Erfassung von Zahlungseingängen
- Mitarbeit im Postein- und Postausgang
- Telefonauskünfte
- Mitarbeit bei Ablage, Statistiken und Auswertungen etc.
Eine Anpassung der Aufgaben, die Ihre Stärken berücksichtigt, ist möglich und gewünscht.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder Erfahrung im Bürobereich
- Wir ermöglichen Ihnen auch einen Quereinstieg
- Selbständige und kooperative Arbeitsweise
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen
- Verständnis für Zahlen
- Sicherer Umgang mit Windows-PC und Office-Software
- Interesse an kirchlichen Fragestellungen
- Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK-Zugehörigkeit) ist wünschenswert
Unser Angebot für Sie
- Beschäftigung gemäß kirchlicher Dienstvertragsordnung und TV-L, Gehalt nach E 5 TV-L
- unbefristete Stelle in flexiblem Umfang
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sonderleistungen (insbesondere betriebliche Altersvorsorge)
- umfassende Einarbeitung, Möglichkeit zur Mit- und Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes
- abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima im Herzen Nürnbergs
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.09.2025, per eMail an Ev.KiStA.Nuernberg@elkb.de oder per Post an Evang.-Luth. Kirchensteueramt Nürnberg, Lorenzer Platz 10 a, 90402 Nürnberg.
Das Kirchensteueramt Nürnberg ist eine Dienststelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern KdöR. Die drei Kirchensteuerämter in Nürnberg, Augsburg und Bayreuth sind für die Steuererhebung wichtige Einrichtungen der Landeskirche. Sie halten zugleich Kontakt zu vielen der gut 2 Mio. Kirchenmitglieder.
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.kirchensteueramt.de, www.elkb.de sowie www.kirche-und-geld.de.
Bei Rückfragen können Sie uns auch gerne anrufen (0911 / 2 44 32 - 49).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.