Werkstudent (w/m/d) - Programmierung von robotergestützten Laserschweißanlagen

Werkstudent (w/m/d) - Programmierung von robotergestützten Laserschweißanlagen

Werkstudent (w/m/d) - Programmierung von robotergestützten Laserschweißanlagen

Werkstudent (w/m/d) - Programmierung von robotergestützten Laserschweißanlagen

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Energiewirtschaft

Nürnberg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Werkstudent (w/m/d) - Programmierung von robotergestützten Laserschweißanlagen

Über diesen Job

Standort: NBG F

Art der Anstellung: Fixed Term / Part-time


Momentaufnahme von deinem Tag 

Du unterstützt die Kollegen an der Laserpulveranlage und optimierst in einem ersten Schritt die bestehenden KUKA-Roboterprogramme. Gemeinsam mit einem Anlagenbediener testet ihr die modifizierten und erstellten Programme direkt im Laserschweißzentrum. Es werden die Programme ohne Bauteile simuliert und es werden Tests geschweißt und untersucht. Die Testergebnisse fließen in weitere Programmänderungen ein. So erfolgt eine weitestgehende Optimierung der Roboterprogramme. Zudem werden neue Programme entwickelt und getestet, um die Schweißbahnplanung zu verbessern und neue Prozessstrategien werden getestet.

 

Wie du etwas bewirken kannst 

  • Unterstützung unseres Schweißerei-Teams im Laserzentrum des Industriedampfturbinenservices in Nürnberg bei der Auftragsabwicklung
  • Optimierung bestehender KUKA-Roboterprogramme hinsichtlich der Bahnplanung für den Schweißprozess mit der Software Work Visual von KUKA
  • Implementierung und Weiterentwicklung von KUKA-Roboterprogrammen für zwei robotergestützte Laserpulverauftragsschweißanlagen (LMD-Anlagen)
  • Erstellung von Dokumentationen für unsere Anlagenbediener


Was du mitbringst 

  • Derzeitiges, erfolgreiches Studium an einer Hochschule im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik, gerne ab dem 2. Fachsemester
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen, wie Pascal oder C, C++ und CNC-Programmierung
  • Erfahrungen bei der Programmierung von KUKA-Robotern
  • Kenntnisse in der Sprache KUKA Robot Language (KRL) wären wünschenswert
  • Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Wöchentliche Verfügbarkeit von 16 bis 20 Stunden 


Über das Team  

Unser Geschäftsbereich Transformation of Industry sorgt für die Dekarbonisierung des industriellen Sektors. Die zunehmende Elektrifizierung und Effizienzsteigerung sind dabei von wesentlicher Bedeutung, und die Nachfrage nach grünem Wasserstoff und abgeleiteten Brennstoffen wird steigen. Wir ermöglichen die Dekarbonisierung des industriellen Sektors und den Übergang zu nachhaltigen Prozessen, bauen eine starken industriellen Kundenstamm, ein globales Netzwerk, vielfältige Technologien und integrierte Ausführungskapazitäten auf.


Wer ist Siemens Energy? 

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.  

  

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.  

Erfahre mehr darüber, wie du bei Siemens Energy etwas bewegen kannst: https://www.siemens-energy.com/employeevideo


Unser Engagement für Vielfalt 

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. 


Benefits 

  • Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
  • Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere   

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. 

https://jobs.siemens-energy.com/jobs 


#RPO

Unternehmens-Details

company logo

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Energiewirtschaft

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Werkstudent (w/m/d) Schienenfahrzeug-Simulationen mit „SIMIT“

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) Schienenfahrzeug-Simulationen mit „SIMIT“

Erlangen

Siemens AG

Werkstudent (m/w/d) – HMI

Erlangen

e.solutions GmbH

Werkstudent (m/w/d) – HMI

Erlangen

e.solutions GmbH

Working Student – Hardware Reliability Testing (m/f/d)

Erlangen

WS Audiology EMEA

Working Student – Hardware Reliability Testing (m/f/d)

Erlangen

WS Audiology EMEA

Werkstudent (m/w/d) Toolentwicklung & Datenanalyse

Nürnberg

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Werkstudent (m/w/d) Toolentwicklung & Datenanalyse

Nürnberg

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Werkstudent (m/w/d) in der Testabteilung

Erlangen

e.solutions GmbH

Werkstudent (m/w/d) in der Testabteilung

Erlangen

e.solutions GmbH

Werkstudent Test Engineering Fokus auf generative KI (m/w/d)

Nürnberg

DATEV eG

Werkstudent Test Engineering Fokus auf generative KI (m/w/d)

Nürnberg

DATEV eG

Werkstudent Test Engineering Fokus auf generative KI (m/w/d)

Nürnberg

DATEV eG

Werkstudent Test Engineering Fokus auf generative KI (m/w/d)

Nürnberg

DATEV eG

Master Thesis (w/m/d) Nachhaltige Energiesysteme – 3D FEM-Simulation von Leistungselektronik für die Versorgung großskaliger Elektrolyseure

Erlangen

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Master Thesis (w/m/d) Nachhaltige Energiesysteme – 3D FEM-Simulation von Leistungselektronik für die Versorgung großskaliger Elektrolyseure

Erlangen

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Abschlussarbeit bei E-T-A - Smart Factory / Industrial Internet of Things (IIoT) Umfeld bei E-T-A

Altdorf

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Abschlussarbeit bei E-T-A - Smart Factory / Industrial Internet of Things (IIoT) Umfeld bei E-T-A

Altdorf

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH