Hauswirtschaftskraft (M/E/N/S/C/H)
Hauswirtschaftskraft (M/E/N/S/C/H)
Hauswirtschaftskraft (M/E/N/S/C/H)
Hauswirtschaftskraft (M/E/N/S/C/H)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Oberhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hauswirtschaftskraft (M/E/N/S/C/H)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Vermittlung und Erhalt lebenspraktischer Fertigkeiten durch Anleitung, Unterstützung und Begleitung
- Hauswirtschaftliche Trainings für Leistungsberechtigte
- Einhaltung von Hygienebestimmungen
- Einkauf von Wirtschaftsmitteln
- Übernahme leichter pflegerischer Aufgaben
- Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
Wir wünschen uns
- Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen wäre wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Empathische und wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität, selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten
- Führerschein Klasse B
- Du teilst unser Leitbild und unsere christlichen Werte
Darauf können Sie sich freuen
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Menschen mit Behinderung
Arbeitsfeld 2
- Hauswirtschaft und Service
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern