Kita- und Schulbegleiter in Teilzeit (M/E/N/S/C/H)
Kita- und Schulbegleiter in Teilzeit (M/E/N/S/C/H)
Kita- und Schulbegleiter in Teilzeit (M/E/N/S/C/H)
Kita- und Schulbegleiter in Teilzeit (M/E/N/S/C/H)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Oberhausen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 32.500 € – 39.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kita- und Schulbegleiter in Teilzeit (M/E/N/S/C/H)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung eines Kindes bzw. Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf im Schulalltag
- Begleitung im Unterricht zur Förderung der Teilhabe am Bildungsgeschehen
- Hilfestellung bei der Organisation des Schulmaterials und bei Arbeitsaufträgen
- Unterstützung bei der Kommunikation und Interaktion mit Lehrkräften und Mitschüler:innen
- Hilfe in lebenspraktischen Bereichen (z. B. An- und Auskleiden, Toilettengänge, Essenssituation), je nach individuellem Bedarf
- Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Integration
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und ggf. therapeutischen Fachkräften
- Dokumentation der täglichen Arbeit und des Unterstützungsbedarfs
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen
Wir wünschen uns
- Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich (z. B. durch Ausbildung, Studium, FSJ, Praktika)
- Herz, Humor und Geduld
- Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- Freude an Teamarbeit und offener Kommunikation
- Nachweis über Masernschutz und erweitertes Führungszeugnis
- Du teilst unser Leitbild und unsere christlichen Werte
Darauf können Sie sich freuen
Auch Quereinsteiger (M/E/N/S/C/H) sind herzlich willkommen – alle neuen Mitarbeitenden erhalten eine umfassende Einarbeitung und Schulung für ihre Tätigkeit als Kita- und Schulbegleitung.
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Menschen mit Behinderung
- Sozialraum
Funktion
- Fachkraft
- Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Sonstiges
- Familienfreundlichkeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern