Schülerpraktikum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Schülerpraktikum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Schülerpraktikum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Schülerpraktikum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Nockmann & Gerstberger GmbH
Baugewerbe
Oberhausen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Schülerpraktikum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Schüler (m/w/d) aufgepasst!
Wir bieten Euch an, im Rahmen eines Schülerpraktikum zu erfahren, ob der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik die richtige Wahl für sein könnte.
Zu den Aufgaben während der Ausbildung gehören unter anderem:
- Messungen mit unterschiedlichen Messzeugen und Überprüfung von analogen und digitalen Signalen
- Anwendung von Schmelzschweißen und Kunststoffschweißverfahren bei Blechen und Rohren
- Einstellung von Maschinenwerten, Einsatz von Kühl- und Schmiermittel
- Wartung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, sowie die umweltgerechte Reinigung
- wie man Komponenten und elektrische Leiter einbaut und anschließt
- Verlegung von Rohren und Kanälen, Befestigung von Armarturen
- Prüfung und Eignung der Standorte für Feuerstätten
- Durchführung von Dämm- und Dichtungsmaßnahmen
- Ein- und Aufbau von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen
- Kennenlernen und Nutzung von nachhaltigen Ver- und Entsorgungssysteme
- Einweisung zur Bedienung von Anlagen und Kundenübergabe
Für Rückfragen steht
Herr Gerstberger
Telefon: +49 (208) 8809714
zur Verfügung!
Zu unserer Firmenphilosophie zählt, dass wir auf die Ausbildung von jungen Leuten setzen und ihnen die Möglichkeit geben in der Berufswelt Fuß zu fassen. Die Auszubildenden werden nach Abschluss Ihrer Lehre mindestens drei Monate weiter beschäftigt und viele von ihnen sind auch nach diesen drei Monaten geblieben und haben die Firma weiter verstärkt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.