Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Papierfabrik August Koehler SE
Industrie und Maschinenbau
Oberkirch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Über diesen Job
xf_Offene-Stellen_Paper-Group
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" - Start 2026
Oberkirch VollzeitDie Ausbildung zum Industriekaufmann "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen" bei Koehler ermöglicht eine breitgefächerte Ausbildung, die vielseitige Einblicke in alle kaufmännischen Bereiche eines Industrieunternehmens bietet.
Du erhältst in der 2,5-jährigen Ausbildung umfassende Einblicke in die kaufmännischen Bereiche eines international agierenden Industrieunternehmens, wie z. B. Controlling, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Human Resources Management, Versand, Vertrieb oder Werbung. Während der Ausbildung wirst Du intensiv betreut. Auch erhältst Du Einblicke in andere Bereiche eines Industrieunternehmens wie z.B. die Produktion, die IT oder die Anlagentechnik.
DEIN PROFIL
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
- Kontaktfreudigkeit, Sprachgewandtheit und Teamfähigkeit
- Gute Englisch- und Französisch- oder Spanischkenntnisse
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Engagement
- Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen
- Sensibilität für Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Berufsschule
Die Berufsschule findet an 1-2 Tagen pro Woche in Lahr statt (wechselt wöchentlich).
Ausbildungsdauer
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 114 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
114 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Papierfabrik August Koehler SE als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.