Onsite Techniker (m/w/d)
Onsite Techniker (m/w/d)
Onsite Techniker (m/w/d)
Onsite Techniker (m/w/d)
wu personal GmbH Stuttgart
Personaldienstleistungen und -beratung
Oberkochen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Onsite Techniker (m/w/d)
Über diesen Job
Als Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienstvertrag, unterstützen wir namhafte nationale und internationale IT-Unternehmen.
Onsite Techniker (m/w/d)
JOBPROFIL - ID 10589
AUFGABEN
- Onsite Support (Hardware Netzwerk)
- Testen und austauschen von Routern/ Switches
- Troubleshooting
- Installation und Konfiguration der Hard- und Software
- Reparatur von Hardware
- Austausch und Installation der Komponenten im laufenden Betrieb
KENNTNISSE
- Abgeschlossene IT Ausbildung und praktische Erfahrung
- PWK Führerschein
- Deutsch verhandlungssicher und gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Netzwerk (LAN, WAN, IPT, Router, Switches) und Hardwarebereich (Laptops, Handys)
LEISTUNGEN
- Tarifgebundener Vertrag (GVP)
- Festes Monatsgehalt inklusive übertarifliche Bezahlung
- Projektzulage ab dem ersten Einsatztag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach GVP
- Vergütung nach Equal-Pay-Modell
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Langfristige Kundeneinsätze
- Hohe Übernahmequote beim Kunden
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei wu personal GmbH Stuttgart als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern