Vor 3 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) - Softwaretechnologien im Raumsegment

Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) - Softwaretechnologien im Raumsegment

Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) - Softwaretechnologien im Raumsegment

Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) - Softwaretechnologien im Raumsegment

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Oberpfaffenhofen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) - Softwaretechnologien im Raumsegment

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Galileo Kompetenzzentrum widmet sich als zentrale Aufgabe der Weiterentwicklung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Gemeinsam mit den wissenschaftlichen Instituten und Einrichtungen des DLR werden u. a. die Performance von Galileo und anderen existierenden Systemen analysiert, neue Ideen und vielversprechende Technologien entwickelt, getestet und validiert sowie in enger Kooperation mit der Industrie zur Einsatzreife geführt. Wir konzentrieren uns im Besonderen auf Systemdesign sowie die Entwicklung von Konzepten und Schlüsseltechnologien. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise und die integrierte Betrachtung aller relevanten Systemaspekte leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Implementierung künftiger Generationen von Satellitennavigationssystemen und -diensten.

Das erwartet dich

Die Abteilung Raum- und Bodensegmenttechnologien widmet sich der detaillierten Analyse der bestehenden Systeme und den daraus abgeleiteten Spezifikationen für neue Technologien im Bereich der Bodensysteme als auch der Satellitenelemente. Treiber für die Szenarien sind der Bedarf auf Seiten der Nutzer, technologische Entwicklungen und der von EU, EUSPA oder ESA definierte Bedarf. Die System- und Validierungsarbeiten werden überwiegend vom Kompetenzzentrum allein durchgeführt. Die Technologieentwicklung auf Modul- und Subsystemebene sind Kooperationen mit den Instituten des DLR, externen Partnern und der Industrie.

 

Deine Aufgaben

  • Analyse zur Steuerung von Satellitenkonstellationen über das Raumsegment sowie Untersuchung und Entwicklung von Konzepten für Inter-Satellite Links und On-board Prozessierung
  • Entwicklung von Echtzeit-Simulationsmodellen von Subsystemen und Nutzlasten eines Satelliten basierend auf Anforderungen und Missionszielen
  • Integration der Simulationsmodellen in die bestehende Simulationsumgebung im Austausch mit den verantwortlichen Teammitgliedern und Durchführen von Softwaretests
  • Verifikation und Validierung der entwickelten Modelle an Hand von Simulationen
  • Erforschung, wie der klassische operationelle Betrieb im Bodensegment in das Raumsegment transferiert werden kann
  • Analyse von Subsystemen und Nutzlasten mit dem Ziel, Konzepte zu entwickeln wie die Automatisierung und Autonomie eines Navigationssatelliten erhöht und gewährleistet werden kann
  • Management von (Teil-)Projekten sowie eigenständige, anforderungsgetriebene Durchführung von Projekt-Arbeitspaketen

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Informatik, der Naturwissenschaften (z.B. Mathematik, Physik) oder der Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektro- und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik) oder anderer für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • gute Programmierkenntnisse in den gängigen Programmiersprachen insbesondere C/C++ und Python
  • erste Erfahrung im Software Engineering
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2469) beantwortet dir gerne:

 

Harald Hofmann 
Tel.: +49 8153 28 4684 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

750 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oberpfaffenhofen:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Application Engineering Manager (m/f/d)

München

Agile Robots SE

60.046 €77.961 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Application Engineering Manager (m/f/d)

München

Agile Robots SE

60.046 €77.961 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Principal Engineer - Braking Systems Development (BbW)

München

Michael Page

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Principal Engineer - Braking Systems Development (BbW)

München

Michael Page

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur autonomes Fahren / ADAS (m/w/d)

München

prognum Automotive GmbH

74.000 €90.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur autonomes Fahren / ADAS (m/w/d)

München

prognum Automotive GmbH

74.000 €90.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Senior Expert Systems Engineering NH90 TTH (w/m/d)

Fürstenfeldbruck

HENSOLDT

75.000 €98.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Senior Expert Systems Engineering NH90 TTH (w/m/d)

Fürstenfeldbruck

HENSOLDT

75.000 €98.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Systems Engineer Avionics (f/m/d)

Fürstenfeldbruck

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

72.500 €82.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Systems Engineer Avionics (f/m/d)

Fürstenfeldbruck

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

72.500 €82.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Systems Engineer High-Voltage E-Mobility (f/m/d)

München

Capgemini Engineering

57.500 €76.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Systems Engineer High-Voltage E-Mobility (f/m/d)

München

Capgemini Engineering

57.500 €76.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Applikationsentwicklung (m/w/d)

München

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Applikationsentwicklung (m/w/d)

München

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Development Engineer RF/Analog (m/f/x)

München

Rohde & Schwarz

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Development Engineer RF/Analog (m/f/x)

München

Rohde & Schwarz

Vor 9 Tagen veröffentlicht

High-Frequency Electronics Expert / Developer (M/F/D)

München

QUBIG GMBH

61.000 €84.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

High-Frequency Electronics Expert / Developer (M/F/D)

München

QUBIG GMBH

61.000 €84.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht