Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Stadt Ochsenfurt
Öffentliche Verwaltung
Ochsenfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zur Unterstützung in unserem Bauhof einen
Schreiner/Tischler/Holzmechaniker (m/w/d)
Das gehört zu Ihren Aufgaben
Sie prüfen Spielgeräte und halten z.B. Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Fenster und Türen instand. Sie tauschen defekte Materialien aus, ergänzen und sind als kreative Kraft für praktische Lösungen gefragt. Hierzu sind Sie in den Liegenschaften der Stadt Ochsenfurt unterwegs.
Das bringen Sie mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Schreiner/in, Tischler/in oder Holzmechaniker
- gute körperliche Verfassung und gesundheitliche Eignung zur Bewältigung der Aufgaben
- berufspraktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Holzwerkstoffen und im Umgang mit arbeitsrelevanten Maschinen und Geräten
- selbstständiges Arbeiten, sowie freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Winterdienst im Stadtgebiet Ochsenfurt
- Führerschein der Klasse B, sowie vorteilhaft der Klasse C1/C1E/CE
Was wir bieten!
- eine unbefristete Tätigkeit bei einem wirtschaftlich unabhängigen Arbeitgeber
- eine Vergütung nach dem TVöD in Entgeltgruppe 5 mit einer regelmäßigen Anpassung durch Tarifverhandlungen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Selbstständigkeit und Wertschätzung für Ihre Tätigkeit
- die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie die arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge bei einem wirtschaftlich unabhängigen Arbeitgeber
- zusätzliche Benefits, wie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung für Tarifbeschäftigte, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (iGB-Card) oder die Möglichkeit des Fahrradleasings über Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr in der fünf Tagewoche, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.