3D-Messtechnik-Spezialist (Calypso) (m/w/d)
3D-Messtechnik-Spezialist (Calypso) (m/w/d)
3D-Messtechnik-Spezialist (Calypso) (m/w/d)
3D-Messtechnik-Spezialist (Calypso) (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Öhringen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
3D-Messtechnik-Spezialist (Calypso) (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
die Durchführung präziser Bauteilprüfungen mit 3D-Messsystemen – sowohl taktil als auch optisch.
die Erstellung und Pflege von Messprogrammen und Prüfprotokollen mittels gängiger Messsoftware (z. B. Calypso).
das Einrichten, Bedienen und Optimieren von Messprozessen auf 3D-Koordinatenmessmaschinen (z. B. ZEISS) sowie optischen Systemen wie der ATOS ScanBox.
die Planung, Abstimmung und Koordination von Prüfaufträgen in Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen.
die Analyse und Dokumentation von Messergebnissen zur Unterstützung von Fertigung und Qualitätssicherung.
die Begleitung der Fertigung mit Blick auf laufende Prozessüberwachung und die Prüfung von Einzelteilen und Serien.
Qualifikationen:
Du bringst Berufserfahrung im Bereich Qualitätsprüfung bzw. Messtechnik mit – idealerweise in einem industriellen Umfeld mit Serien- oder Einzelteilfertigung.
Du verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt Qualität, Produktion oder Fertigungstechnik.
Du hast praktische Erfahrung in der 3D-Messtechnik, bevorzugt im Umgang mit ZEISS-Systemen und der Software Calypso.
Du arbeitest sicher mit gängigen Prüfmitteln und kannst technische Zeichnungen zuverlässig interpretieren.
Du dokumentierst strukturiert, arbeitest eigenständig und beherrschst Deutsch in Wort und Schrift.
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.