Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in
Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in
Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in
Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in
AWO Sozial gGmbH
Gesundheit, Soziales
Öhringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in
Über diesen Job
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. - Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt die AWO Württemberg zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
- Du willst während Deiner Ausbildung Einblicke in die spannenden Tätigkeiten in der Hauswirtschaft erhalten? -
Dann suchen wir DICH! zum 01.10.2025 als
Auszubildende*r zur*m Hauswirtschafter*in (m/w/d)
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die besten Argumente für uns
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Ausbildungsplatz
- Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit professioneller Betreuung
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
- Tarifliche Zulagen und Prämien
- Wertschätzung Deiner Leistung
- Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mit langfristiger Perspektive
- Zuschuss zum Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung
- Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.
"Bei uns wirst Du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres hauswirtschaftlichen Teams sein.
Wir freuen uns darauf Dich während der Ausbildung und bei Deiner Entwicklung professionell zu betreuen und zu unterstützen".
(Desiree Palermo, Einrichtungleitung)
Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung
- Moderne Einrichtung (seit 2019), 60 Plätze, fünf Wohngruppen, drei Wohnbereiche
- Spezialisierung auf den beschützten Wohnbereich für demenziell Erkrankte
- Schöner Garten als idyllischer Rückzugsort für erholsame Pausen
- Dynamisches, freundliches Team von ca. 44 Mitarbeiter*innen verschiedener Nationalitäten
- Großer Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten im Team
- Offene, herzliche, von Respekt und Unterstützung geprägte Arbeitskultur mit flachen Hierarchien
- Individuelles Einrarbeitungskonzept , feste Ansprechperson, gemeinsames Reflexionsgespräch
Stellenbeschreibung
Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen.
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören:
- Fachgerechte Verpflegung, Wäschepflege und Reinigung der Räumlichkeiten
- Sachgerechte Warenkontrolle und -lagerung sowie die Haus- und Textilreinigung
- Professionelle Zubereitung von Speisen
- Berechnung der Nährstoffe und diese mit den Empfehlungen der Nährstoffzufuhr vergleichen
- Gestaltung der Wohnbereiche unserer Bewohner*innen
- Kriterien für die Qualität von hauswirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen
- Qualitätssicherungssysteme im hauswirtschaftlichen Bereich
Das bringst Du mit
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Freundliches Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
Zur Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland)
- Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen
Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 01.10.2025.
Möchtest Du gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag in der Hauswirtschaft in unserer Einrichtung leisten? - Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Du kannst es kaum erwarten uns kennenzulernen? Wir freuen uns, wenn Du bei uns reinschauen möchtest - gerne auch kurzfristig.
Deine Fragen werden von Frau Desiree Palermo (Einrichtungsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 7941 6066-212.
Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO: https://www.awo-wuerttemberg.de/karriere/die-awo-als-ausbilder
Deine Vorteile
- Bezuschusstes Jobticket/Deutschlandticket
- Corporate Benefits
- Egym Wellpass
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Unternehmens-Details

AWO Sozial gGmbH
Gesundheit, Soziales