Montagemitarbeiter (m/w/d)
Montagemitarbeiter (m/w/d)
Montagemitarbeiter (m/w/d)
Montagemitarbeiter (m/w/d)
temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen
Personaldienstleistungen und -beratung
Öhringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Montagemitarbeiter (m/w/d)
Über diesen Job
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein erfolgreiches Unternehmen und weltweit führenden Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Kunden in Öhringen einen Montagemitarbeiter (m/w/d).
Montagemitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Bereitstellung von Komponenten und Kleinteilen Selbstständige Montage von Baugruppen bis ca. 15 kg Durchführung von Qualitätskontrollen während und nach der Montage Pflege und Wartung von Maschinen, Anlagen und Arbeitsgeräten Arbeiten anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
Ihr Profil: Praktische Erfahrung im Montagebereich von Vorteil Handwerkliches Geschick, technisches Grundverständnis und EDV-Grundkenntnisse Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem und an Samstagen Gute Deutschkenntnisse und idealerweise Mobilität
Die Stelle bietet Ihnen:
- Ein persönlicher temPERSO-Ansprechpartner*in für Sie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Betreuung durch Betriebsarzt
- Private Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Rabatte
- Übertarifliche Bezahlung
- Langfristiger Einsatz bei Top-Unternehmen in der Region
- Sehr gute Übernahmechance
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 44 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern