Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
medamicus
Gesundheit, Soziales
Oetwil am See
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
Über diesen Job
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie – 42 -Stunden -Woche, attraktive Arbeitsbedingungen
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
Arbeitsort
Stellenbeschreibung
Als Oberärztin oder Oberarzt übernehmen Sie die Leitung einer stationären Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Pflege und tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Vernetzung des spezialisierten Therapieangebotes. Sie fördern und begleiten Assistenzärztinnen und -ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen in ihrer Weiterbildung und sind aktiv im Bereitschaftsdienst eingebunden. Ihr fachlicher Hintergrund umfasst den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder mehrjährige stationäre Vorerfahrung, wobei Sie ein starkes Interesse an einer bestmöglichen Patientenversorgung und eine teamorientierte Führungstätigkeit mitbringen. Die Position bietet attraktive Arbeitsbedingungen in einer innovativen Einrichtung, eine enge Zusammenarbeit mit ambulanten Partnern, eine 42‐Stunden‐Woche sowie ein umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum mit der Möglichkeit, spezialisierte Qualifikationen zu erwerben. Zusätzlich besteht die Option, ausgewählte Patientinnen und Patienten ambulant zu behandeln und an der universitären Lehre mitzuwirken.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Oberärztliche Leitung einer stationären Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Pflege
- Weiterentwicklung und Vernetzung des spezialisierten Therapieangebotes
- Förderung und Begleitung von Assistenzärzten und -psychologen in der Weiterbildung
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder mehrjährige stationäre Vorerfahrung
- Interesse und Freude an bestmöglicher Patientenversorgung
- teamorientierte Führungstätigkeit
Leistungen der Anstellung
- attraktive Arbeitsbedingungen in einer innovativen Einrichtung
- enge Zusammenarbeit mit ambulanten Einrichtungen
- 42 -Stunden -Woche
- umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum inklusive Möglichkeit zur Erwerbung spezialisierter Qualifikationen
- Option für die ambulante Behandlung ausgewählter Patienten und Beteiligung an der universitären Lehre
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.