Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Malteser Deutschland gGmbH
Gesundheit, Soziales
Offenbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Über diesen Job
Koordinationskraft im Hospizdienst (m/w/d)
In Teilzeit (50% bis 75%), ab sofort
Wir Malteser engagieren uns in der Hospizarbeit und Palliativversorgung bundesweit mit einer
Haltung der Gastlichkeit, Nähe und umfassenden Zuwendung für die Belange kranker,
sterbender Menschen und ihrer Angehörigen.
Der Malteser Hospizdienst in Stadt und Landkreis Offenbach bietet ambulante hospizliche
Begleitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine Koordinationskraft für den Hospizdienst (Begleitung Erwachsener).
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten schwerkranke Menschen und ihre Bezugspersonen und führen Erstbesuche durch
- Sie koordinieren und begleiten die Einsätze der ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter im Landkreis Offenbach
- Sie organisieren und moderieren Gruppenabende und Fortbildungen
- Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk im kommunalen und regionalen Raum, sowie im Malteser Verbund
- Sie arbeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Fundraising mit
- Sie beteiligen sich an der Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und Beteiligen sich an der Qualifizierung dieser
Das bieten wir:
- Ein Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit
- Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage(n)
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag zur freien Verfügung
- Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-
- Akademie, das Malteser Bildungszentrum und spezielle E-Learning Einheiten
- Die Förderung deiner Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk "EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr
- Die Möglichkeit bei unserem Partner "Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel genutzt werden kann
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
Was wir uns vorstellen:
- Eine Ausbildung im Bereich examinierter Gesundheits-, Kranken-, Altenpflege oder ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Pflege, Sozialarbeit, -pädagogik mit 3 Jahre Berufserfahrung
- Wünschenswert ist der Abschluss einer Palliativ-Care-Weiterbildungsmaßnahme, sowie die Kurse Koordination und Führungskompetenz in der Hospizarbeit (oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Selbständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- Die Freude einen sozialen Dienst mit Ehrenamtlichen kreativ zu gestalten und sich zu vernetzen
- Computerkenntnisse (MS Office)
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger
Ihr Ansprechpartner:
Herr Alexander Rudolf, 0151/62448822
Leiter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.266 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1266 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Deutschland gGmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.