Ähnliche Jobs

Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Öffentliche Verwaltung

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Über diesen Job

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!

In unserer Ausbildungskampagne nehmen euch unsere Azubis und Dual Studierende Tabea, Marcel und Celine mit auf ihre Reise und zeigen, was euch in der Ausbildung bei der Stadtverwaltung Offenbach erwartet:

Verwalte, was zählt – Bei uns lernst du, wie abwechslungsreich Verwaltung sein kann. Gestalte, was bleibt – Bringe dich ein und werde kreativ, das Stadtleben mitzugestalten. Entfalte, wer du bist – Bei allem, was du tust, ist jederzeit Platz für deine Stärken, Interessen und deine Persönlichkeit.

Bist du Offenbach für deine Ausbildung?

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Verwaltungswirt*in und starte am 1. August 2026 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!

Das erwartet dich:

  • Eine zweijährige, praxisorientierte Ausbildung mit theoretischen und praktischen Abschnitten im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Du arbeitest in vielfältigen Bereichen einer Großstadtverwaltung mit: Vom Personalamt über das Veterinäramt bis hin zum Standesamt
  • Du bekommst detaillierte Einblicke in die Bereiche Allgemeine Verwaltung, Personal, Soziales, Recht und Ordnung sowie Finanzen
  • Du bietest Bürger*innen eine kompetente Beratung bei ihren verschiedensten Anliegen
  • Du wirkst in stadtverwaltungsinternen Projekten mit
  • Dich erwartet eine Mischung aus organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben
  • Du bearbeitest Sachverhalte nach rechtlichen Vorgaben
  • Du wirst durch engagierte Ausbilder*innen individuell unterstützt

Das bringst du mit:

  • Den Schulabschluss der mittleren Reife hast du zum Ausbildungsbeginn in der Tasche
  • Du nimmst erfolgreich an unserem Online-Test teil
  • Du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist teamfähig, kommunikativ und zuverlässig
  • Deine Auffassungsgabe macht dir den Umgang mit Gesetzestexten leicht
  • Du hast Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und eine hohe Lernbereitschaft
  • Du hast sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
  • Du erfüllst die allgemeinen Bestimmungen für die Einstellung in das Beamtenverhältnis (Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union und bist zum Beginn der Ausbildung höchstens 40 Jahre alt)

Freue dich auf:

  • Den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
  • Den Einstieg in die mittlere Beamtenlaufbahn als Sekretäranwärter*in
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Ein engagiertes Team von Ausbilder*innen
  • Ein eigenes Notebook für die Ausbildungsdauer
  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Attraktive Besoldung: 1.436,38 €
  • Geplante Übernahme bei Eignung in das Beamtenverhältnis auf Probe – denn wir bilden dich aus, weil wir dich brauchen!
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
  • Attraktive Rabattplattformen
  • Gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek sowie AzubiCard

Dein Kontakt zu uns:

Du hast Fragen? Auskünfte erteilen dir gerne Annika Gotta und Manfred Keller unter ausbildung@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3466 bzw. 069/8065-2996.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.11.2025 auf offenbach.de/ausbildung (https://www.offenbach.de/ausbildung) !

Wie geht es nach deiner Bewerbung weiter?

Zunächst erhältst du von uns eine Einladung zu einem Online-Test. Nach erfolgreichem Bestehen wirst du anschließend zu einem Eignungstest in Präsenz eingeladen, der in einen schriftlichen und mündlichen Teil gegliedert ist.

Schon mal vorab zur Info: Wir planen den Online-Test im Zeitraum vom 10.11.2025 bis zum 19.11.2025 und den ggf. darauf folgenden schriftlichen Eignungstest im Zeitraum vom 04.12.2025 bis zum 05.12.2025 sowie die Gesprächsrunden im Zeitraum vom 08.12.2025 bis zum 12.12.2025.

Weitere Infos:

Detaillierte Informationen zum Verlauf der Ausbildung zumzur Verwaltungswirtin und den Inhalten findest du hier (https://www.offenbach.de/buerger_innen/rathaus-politik/arbeit-und-ausbildung/ausbildung/verwaltungswirtin-verwaltungswirt.php) .

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier (https://www.offenbach.de/karriere) zum Nachlesen.

Wir wünschen uns von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. mit deinem Abschlusszeugnis. Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir dich um Einreichung eines Anerkennungsbescheides.

Übrigens: Du kannst die Ausbildung auch in Teilzeitform absolvieren, die Ausbildungszeit verlängert sich dann entsprechend.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Offenbach am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Magistrat der Stadt Offenbach am Main als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Magistrat der Stadt Kronberg

Kronberg im Taunus

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kronberg im Taunus

Magistrat der Stadt Kronberg

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH

Offenbach

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Offenbach

Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hanau

Hanau

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Hanau

Stadt Hanau

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Stadtverwaltung Bad Vilbel

Bad Vilbel

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Bad Vilbel

Stadtverwaltung Bad Vilbel

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

MRH Trowe

Frankfurt am Main

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Frankfurt am Main

MRH Trowe

Ausbildung: Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

Hessischer Rundfunk

Frankfurt am Main

Ausbildung: Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

Frankfurt am Main

Hessischer Rundfunk

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement für die Kinder- und Jugendhilfe

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Rodgau

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement für die Kinder- und Jugendhilfe

Rodgau

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Frankfurt

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG

Frankfurt am Main

Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Frankfurt

Frankfurt am Main

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Dorsch Global GmbH

Frankfurt am Main

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Frankfurt am Main

Dorsch Global GmbH