Ähnliche Jobs

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

Deutscher Wetterdienst

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 60.000 € – 77.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

Über diesen Job

    Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates "Radioaktivitätsüberwachung" (20253088_0002)

    Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für den Geschäftsbereich "Technische Infrastruktur und Betrieb" am Dienstort Offenbach am Main zum 01.01.2026, unbefristet, die/den

    Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates "Radioaktivitätsüberwachung"

    Referenzcode der Ausschreibung 20253088_0002

    Der DWD überwacht die Radioaktivität in Luft und Niederschlag - mit bundesweiten Messstellen, modernem Labor und Flugzeugmessungen. Gemeinsam mit einem kompetenten Team sichern Sie verlässliche Daten und entwickeln Messstrategien weiter. So übernehmen Sie Verantwortung in einer sinnstiftenden Aufgabe und gestalten den Schutz der Bevölkerung aktiv mit.

    Bewerbungsfrist 24. Oktober 2025
    Arbeitsbeginn 01.01.2026
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn höherer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
    Ort: Offenbach
    PLZ: 63067
    Bundesland: Hessen

    Dafür brauchen wir Sie

    Der Verantwortungsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

    • Leitung des Referats mit drei Sachgebieten, d.h.:
      • Personalführung und -steuerung, einschließlich der Veranlassung geeigneter Personalentwicklungsmaßnahmen und der Umsetzung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung im Zuständigkeitsbereich
      • Ressourcenplanung und -verwendung; Entscheidung über Optionen und Prioritäten in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
      • Qualitätssicherung für die Leistungen des Referates
    • Verantwortung für die Prozesse Radioaktivitätsnotfallsysteme und Radioaktivitätsüberwachung, einschließlich:
      • Planung und Durchführung von Übungen im Rahmen des Notfallschutzes
      • Erarbeitung von Richtlinien zur Radioaktivitätsüberwachung
      • Planung, Weiterentwicklung, Koordination und Durchführung spezieller Messungen im Rahmen des IMIS-Messprogramms
    • Vertretung und Mitarbeit in nationalen wie internationalen Gremien bzw. Arbeitsgruppen (z.B. im Fachverband für Strahlenschutz, Nationale Leitstelle von IMIS, "Global Atmosphere Watch" (GAW), WMO, IAEA etc.)
    • Beratung von Landes- und Bundesbehörden
    • Weiterentwicklung und Innovation im Bereich der Radioaktivitätsüberwachung (teilweise in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern) und luftfahrzeuggestützter Messprogramme
    • Übernahme der Aufgaben als Strahlenschutzbeauftragte/Strahlenschutzbeauftragter des Deutschen Wetterdienstes

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master Degree) bzw. die Laufbahnbefähigung für den höheren naturwissenschaftlichen Dienst
    • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level C1 CEFR)
    • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level B2 CEFR)

    Das wäre wünschenswert:

    • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit radioaktiven Stoffen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Messung von radioaktiven Stoffen und Datenmanagement
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Strahlenschutzes (auch praktisch)
    • Kenntnisse und Erfahrungen in nationaler und internationaler Gremienarbeit
    • Kooperative Führung mit der Befähigung, die Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu fördern
    • Denk- und Urteilsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit zur Erfassung komplexer Sachverhalte, Strukturen und der Abwägung zusammenhängender Faktoren bis hin zur angemessenen Urteilsbildung in einem größeren Verantwortungsbereich
    • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um auch in unsicheren Situationen größere Gruppen mit gegensätzlichen Positionen und Vorbehalten zu gewinnen und zu überzeugen
    • Planungs- und Organisationsfähigkeit im Sinne einer systematischen Vorgehensweise, Termintreue und einer sinnvollen Priorisierung verschiedener Aufgaben für sich und größere Personengruppen
    • Flexibilität hinsichtlich der Fähigkeit, aktiv und situationsgerecht auf geänderte Vorgaben und Rahmenbedingungen einzugehen, mit Ungewissheiten umzugehen sowie Veränderungen als Chance zu begreifen
    • Verantwortungsübernahme für sich und andere im Sinne der Fähigkeit, Herausforderungen in der Zusammenarbeit zu erkennen, umsetzbare Lösungen anzustoßen, ggf. zu korrigieren sowie dafür verlässlich einzustehen
    • Entscheidungskompetenz, mit der Befähigung, innerhalb eines angemessenen Zeitraums Entscheidungen zu treffen und diese gegenüber verschiedenen Beteiligten auch bei Widerstand sachlich zu vertreten
    • Kritikkompetenz im Sinne der Fähigkeit, gegenüber Gruppen Kritik konstruktiv und spezifisch zu geben, Maßnahmen daraus abzuleiten sowie eigenes Verhalten selbstkritisch zu hinterfragen
    • Einfühlungsvermögen, um auch in emotional herausfordernden und wenig vertrauten Situationen adressatenorientiert zu handeln und widersprüchliche Bedürfnisse Anderer vorausschauend in die eigenen Handlungen integrieren zu können

    Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

    Das bieten wir Ihnen

    Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG/Entgeltgruppe 15, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

    Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
    Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

    Besondere Hinweise

    Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
    Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253088_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Universitätsdiplom-/Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

    Ansprechpersonen

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Herr Daniel Eidmann, Tel.: 069 8062-4255, zur Verfügung.

    Gehalts-Prognose

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

    Ähnliche Jobs

    Teamleiter Supplier Quality Management (m/w/d)

    SFS Group Germany GmbH

    Mörfelden-Walldorf

    61.000 €79.000 €

    Teamleiter Supplier Quality Management (m/w/d)

    Mörfelden-Walldorf

    SFS Group Germany GmbH

    61.000 €79.000 €

    Teamleiter Supplier Quality Management (m/w/d)

    GESIPA Blindniettechnik GmbH Jobportal

    Mörfelden-Walldorf

    70.000 €86.000 €

    Teamleiter Supplier Quality Management (m/w/d)

    Mörfelden-Walldorf

    GESIPA Blindniettechnik GmbH Jobportal

    70.000 €86.000 €

    Leiter Qualität (m/w/d)

    manroland sheetfed GmbH Offenbach

    Offenbach am Main

    68.000 €112.000 €

    Leiter Qualität (m/w/d)

    Offenbach am Main

    manroland sheetfed GmbH Offenbach

    68.000 €112.000 €

    Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

    BAV Dienstsitz Aurich

    Offenbach am Main

    52.000 €81.000 €

    Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates „Radioaktivitätsüberwachung“

    Offenbach am Main

    BAV Dienstsitz Aurich

    52.000 €81.000 €

    Head of Method Development (m/w/d)

    expertum GmbH

    Frankfurt am Main

    81.000 €106.000 €

    Head of Method Development (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    expertum GmbH

    81.000 €106.000 €

    Teamleitung / Projektleitung Galenik - Galenische Entwicklung

    HWI pharma pharma services GmbH

    Frankfurt am Main

    60.000 €85.500 €

    Teamleitung / Projektleitung Galenik - Galenische Entwicklung

    Frankfurt am Main

    HWI pharma pharma services GmbH

    60.000 €85.500 €

    Lead – Packaging Technology (all genders)

    Sanofi

    Frankfurt am Main

    85.500 €113.500 €

    Lead – Packaging Technology (all genders)

    Frankfurt am Main

    Sanofi

    85.500 €113.500 €

    Head of Method Dev.

    Proclinical Staffing

    Frankfurt am Main

    84.000 €110.000 €

    Head of Method Dev.

    Frankfurt am Main

    Proclinical Staffing

    84.000 €110.000 €

    Teamleiter Verpackung Onkologie / Semi-Solids / Liquids (w/m/d)

    STADA Arzneimittel AG

    Bad Vilbel

    65.000 €87.500 €

    Teamleiter Verpackung Onkologie / Semi-Solids / Liquids (w/m/d)

    Bad Vilbel

    STADA Arzneimittel AG

    65.000 €87.500 €