Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Offenbach am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Über diesen Job
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Offenbach am Main - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Offenbach am Main - Stellenangebot
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-04-02+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-07-30+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
für unsere Kitas Sonnenschein, Drachennest und die neue Kita Mainbären
ab Sommer in Voll- oder Teilzeit
Vielfalt leben. Entwicklung begleiten. Perspektiven eröffnen.
Die Gesellschaft für soziale Dienstleistungen der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach (GsD) ist Trägerin von derzeit vier Kindertagesstätten in Offenbach. Im kommenden Kindergartenjahr 2025 eröffnen wir unsere fünfte Einrichtung: die Kita Mainbären mit vier Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen, die inklusiv arbeiten wird.
Unsere Kitas unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung, ihren pädagogischen Schwerpunkten und ihrer Konzeption – was sie alle eint:
Jedes Kind ist willkommen, so wie es ist.
Wir arbeiten beziehungsorientiert, professionell und mit klaren pädagogischen Grundhaltungen. Unser Leitsatz "Verbunden in Toleranz und Vielfalt" ist im Alltag spürbar – für Kinder, Familien und Fachkräfte.
Wir suchen pädagogische Fachkräfte, die fachlich versiert sind, Haltung zeigen und Lust haben, sich mit Engagement in eines unserer Teams einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung von Kindern im Alter von 9 Monaten bis zum Schuleintritt
- Förderung individueller Entwicklungsprozesse im Rahmen einer partizipativen, inklusiven und ressourcenorientierten Pädagogik
- Aktive Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit einem vielfältigen, multiprofessionellen Team
- Verlässliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kooperation mit externen Fachstellen und Institutionen
Das bringen Sie mit:
1. Eine anerkannte pädagogische Qualifikation (z. B. als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in, Kindheitspädagog:in oder Sozialpädagog:in)
2. Fachliches Können, Offenheit und eine klare pädagogische Haltung
3. Bereitschaft, Vielfalt aktiv mitzugestalten – auf Augenhöhe mit Kindern, Familien und Kolleg:innen
4. Freude an einem Arbeitsumfeld, das Weiterentwicklung ermöglicht und auf Mitgestaltung setzt
Darauf sind wir stolz – und das bieten wir:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit hoher gegenseitiger Wertschätzung
- Eine ausgesprochen geringe Fluktuation – viele unserer Kolleg*innen bleiben langfristig bei uns
- Direkte Ansprechbarkeit des Trägers – wir sind präsent, verlässlich und im Austausch mit den Teams
- Kolleg:innen aus vielen Nationen, mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen – und mit einem gemeinsamen Anspruch an Professionalität
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt (nach TvöD)
- Betriebliche Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
- RMV-Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig im gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund (inkl. Mitnahme)
- Verlässliche Zeiten für Vor- und Nachbereitung, Teamsitzungen und Supervision
- Fort- und Weiterbildungen, sowie pädagogische Tage
Rahmenbedingungen & Bewerbung:
Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Vielfalt – in jeder Hinsicht.
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
63075 Offenbach am Main
Chiffre: |
---|
10001-1001309886-S
e.bonin@gsdof.de
Gesells.f.soz.DL d. freirelig. Gemeinde OF gGmbH
Frau
Frau
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales