Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Über diesen Job

  1. Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement

Referentin / Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement (20253325_0002)

Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Sachgebiet "Weitverkehrskommunikation und Netzwerkkompetenzzentrum des BMDV-WAN" innerhalb des Referats "Kommunikation" am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet , eine/einen

Referentin/Referent (m/w/d) IT-Sicherheit und Notfallmanagement

Referenzcode der Ausschreibung 20253325_0002

Werden Sie Teil des Teams, das nicht nur für den Deutschen Wetterdienst (DWD), sondern für alle ca. 25.000 Beschäftigten in den Behörden des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) sichere und hochperformante IT-Kommunikationsinfrastrukturen und netznahe Dienste zur Verfügung stellt. Um den ständig steigenden Herausforderungen an insbesondere die IT-Sicherheitsvorgaben und -maßnahmen für WAN-Kommunikationsinfrastrukturen und Dienste gerecht zu werden, sind die eingesetzten IT-Sicherheitsmaßnahmen ständig zu prüfen, weiterzuentwickeln und auszubauen.

Bewerbungsfrist 26. November 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
Ort: Offenbach
PLZ: 63067
Bundesland: Hessen

Dafür brauchen wir Sie

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Aufbau, Ausbau und Durchführung von Monitoringmaßnahmen zur Umsetzung der IT-Sicherheitsvorgaben und behördlichen Pflichten sowie Abstimmung mit dem Ministerium
  • Bearbeitung komplexer Aufgaben der IT-Sicherheit und des Notfallmanagements für Netzwerke, Cloudanbindungen und netznaher Dienste
    • Erstellung und kontinuierliche Pflege von IT-Sicherheits- und Notfallmanagementdokumenten für das meteorologische Betriebsnetz, das Weitverkehrsnetz der Ressortbehörden und zentrale Dienste (inkl. KRITIS-Bezug)
    • Mitarbeit am ISMS des DWD im Bereich Weitverkehrsnetz der Ressortbehörden sowie Koordination von Notfallübungen und Integration in zentrale Dokumentationen
    • Beratung und Unterstützung angeschlossener Behörden bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben, Behördenpflichten und relevanten BSI- sowie EU-Vorgaben

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) vorzugsweise der Informatik, Mathematik, Nachrichten- oder Elektrotechnik
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 CEFR)
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level B2 CEFR)
  • Bereitschaft zur Unterziehung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)


Das wäre wünschenswert:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten nach etablierten Standards
  • Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im sicheren Umgang mit Kommunikationsprotokollen in TCP/IP-basierten Netzwerken
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit BSI-Dokumenten, Mindeststandards und Vorgaben zur Sicherheit von Kommunikationsinfrastrukturen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit dem BSI-Standard 200-4 bzw. ISO 22301 im Bereich Business Continuity Management
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um eigenes Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen
  • Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen geänderten Aufgaben und Rahmenbedingungen sowie Neuerungen im Verantwortungsbereich
  • Verantwortungsübernahme für die übertragenen Aufgaben innerhalb eines größeren Bereichs sowie die Konsequenzen der eigenen Handlungen und Einschätzungen
  • Denk- und Urteilsfähigkeit, um eine Vielzahl miteinander zusammenhängender Faktoren abzuwägen, diese zu bewerten und auf dieser Basis ein angemessenes Urteil zu bilden
  • Selbstständigkeit und Initiative, um innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs motiviert und eigenständig sachgerechte Lösungen herbeizuführen
  • Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs
  • Konfliktfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich das Entstehen eines Konfliktes zu erkennen und zur Konfliktlösung beizutragen

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets sowie ein gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
  • Umfangreiche fachliche und methodische interne wie externe Fortbildungen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention und verschiedener Betriebssportgruppen

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A14 BBesG/Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage 1 zum TV-EntgO-Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253325_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: 069 8062-3188, zur Verfügung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

Ähnliche Jobs

IT-Security Expert (human)

All for One Group AG

Frankfurt am Main

69.500 €88.000 €

IT-Security Expert (human)

Frankfurt am Main

All for One Group AG

69.500 €88.000 €

Information Security Officer (m/w/d)

Union Investment

Frankfurt am Main

76.000 €102.500 €

Information Security Officer (m/w/d)

Frankfurt am Main

Union Investment

76.000 €102.500 €

IT-Sicherheitskoordinator (m/w/d) in Hamburg oder Homeoffice-Remote (153)

ganss personal GmbH

Frankfurt am Main

IT-Sicherheitskoordinator (m/w/d) in Hamburg oder Homeoffice-Remote (153)

Frankfurt am Main

ganss personal GmbH

IT & OT Security Expert (m/w/d)

Diehl Aviation

Frankfurt am Main

76.000 €99.000 €

IT & OT Security Expert (m/w/d)

Frankfurt am Main

Diehl Aviation

76.000 €99.000 €

Cyber Security Manager (w/m/d)

Apleona GmbH

Frankfurt am Main

67.000 €84.000 €

Cyber Security Manager (w/m/d)

Frankfurt am Main

Apleona GmbH

67.000 €84.000 €

IT Security Manager (m/w/d)

PALTRON

Frankfurt am Main

55.500 €72.000 €

IT Security Manager (m/w/d)

Frankfurt am Main

PALTRON

55.500 €72.000 €

IT Security Officer (m/w/d)

Amadeus Fire AG

Frankfurt am Main

67.500 €92.000 €

IT Security Officer (m/w/d)

Frankfurt am Main

Amadeus Fire AG

67.500 €92.000 €

IT Security Manager (w/m/d)

MAINGAU Energie GmbH

Obertshausen

66.500 €86.500 €

IT Security Manager (w/m/d)

Obertshausen

MAINGAU Energie GmbH

66.500 €86.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator - IT-Security- & Penetrationstests (w/m/d)

ING Deutschland

Frankfurt am Main

66.000 €89.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator - IT-Security- & Penetrationstests (w/m/d)

Frankfurt am Main

ING Deutschland

66.000 €89.500 €

Neu ·