Ähnliche Jobs

Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

Deutscher Wetterdienst

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

Über diesen Job

    1. Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d)

    Spezialistin/Spezialist für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d) (20253034_0002)

    Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat "Nationale Klimaüberwachung" des Geschäftsbereiches "Klima und Umwelt" am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen

    Spezialist/in für Klimadatenbanken und Nutzerunterstützung (m/w/d) zur Mitarbeit im Referat Nationale Klimaüberwachung

    Referenzcode der Ausschreibung 20253034_0002

    Das Referat Nationale Klimaüberwachung (KU21) hat den Auftrag die Bereitstellung und Archivierung einer hochwertigen nationalen Klimadatenbasis weiterzuentwickeln, um das bodennahe Klima in Deutschland zu überwachen und zu analysieren. Dabei werden historische Daten aufbereitet, Qualitätssicherungsmethoden angewendet und webbasierte Zugriffsverfahren konzipiert und zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus nimmt das Referat nationale und internationale Aufgaben im Klimadatenmanagement wahr, kooperiert in Forschungsprojekten und veröffentlicht regelmäßig Berichte zum Klima in Deutschland.

    Bewerbungsfrist 28. Oktober 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn mittlerer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
    Ort: Offenbach
    PLZ: 63067
    Bundesland: Hessen

    Dafür brauchen wir Sie

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

    • Inhaltliche Planung und Vermittlung von Fachwissen und Kenntnisse zu den Klimadaten-beständen, Zugriffswegen und -techniken, sowie der Datenbanknutzung für Nutzer und Nutzerinnen aus dem DWD
    • Anleitung zur Nutzung webbasierter Zugriffsverfahren auf Klimadaten und -produkte sowie den dazugehörigen Metadaten für Nutzer aus dem DWD und Bundes- und Landesbehörden und Forschungseinrichtungen
    • Betreuung und Beratung von Datenbanknutzerinnen und -nutzern, insbesondere bei komplexen Abfragen im Zusammenhang mit Klimadaten.
    • Planung und selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe zur Durchführung und Dokumentation der Verfahren zur Führung, Pflege und Nutzung des Datenarchivs
    • Entwicklung und Modifikation von Programmen zur Eingabe, Korrektur und Dokumentation von historischen und aktuellen Klimadaten
    • Erstellung nutzergerechter Abfragen und Datenextraktionen für die öffentliche und individuelle Datenbereitstellung

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker Assistentin/Assistenten für Geovisualisierung (m/w/d) oder ein von den Fachinhalten vergleichbarer Ausbildungsabschluss oder
    • Erfolgreiche abgeschlossene Laufbahnausbildung im mittleren naturwissenschaftlichen Dienst
    • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

    Das wäre wünschenswert:

    • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit großen relationalen Datenbanken, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse über spezifische Datenbestände (z.B. Klimadaten) und deren Datenhaltung sowie über die Struktur und Entwicklung von Messdaten aus Messnetzen oder aus ähnlichen Datenquellen
    • IT-Kenntnisse auf Betriebssystemebene (z.B. UNIX) zur Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Skripterstellung, Systemverwaltung und die Nutzung von Automatisierungstools
    • Kenntnisse und Erfahrungen in höheren Programmiersprachen, z. B Python, R bzw. UNIX-Scriptsprachen und HTML für die software-gestützte Bereitstellung und Pflege von Klimadaten
    • Kenntnisse und Erfahrung mit relationalen Datenbanken und Datenbanksoftware (SQL, PL/SQL, ACCESS, Datenbank-Tools), sowie im Umgang mit großen Datenmengen und Geodaten
    • Planungs- und Organisationsfähigkeit, um durch klare Organisation, Planung und Prioritätensetzung die definierten Ziele systematisch zu erreichen
    • Selbstständigkeit und Initiative, um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs sachgerechte Lösungen herbeizuführen
    • Kommunikations- und Informationsfähigkeit in Verbindung mit Darstellungsvermögen, zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen und um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
    • Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
    • Lernfähigkeit, um sich kontinuierlich durch die Teilnahme an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungen weiterzuentwickeln und den eigenen Aufgabenbereich zu erweitern

    Das bieten wir Ihnen

    • Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit
    • Möglichkeit für das Arbeiten im Home-Office
    • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
    • Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets
    • 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)

    Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 9mZ BBesG und Entgeltgruppe 8, Fallgruppe 1, Teil V, Abschnitt 6 der Anlage 1 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Für eine Eingruppierung in diese Entgeltgruppe ist es erforderlich, dass die Gleichwertigkeit des Ausbildungsabschlusses mit der Wetterdienstfachprüfung anerkannt wird. Dies ist erst im Anschluss an eine mehrwöchige interne Nachschulung möglich, die in der Regel einmal im Jahr stattfindet. Liegt diese Voraussetzung nicht vor, ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD möglich. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.

    Es können sich Beamtinnen/Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 9mZ BBesG sowie Tarifbeschäftigte des DWD, die über die fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben.

    Der Dienstposten wurde außerhalb des Deutschen Wetterdienstes ausgeschrieben. Es können sich jedoch auch Beamtinnen/Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 9mZ BBesG sowie Tarifbeschäftigte des DWD, die über die fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben.

    Bei erfolgreicher Bewerbung von Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach §14 TVöD gewährt werden kann.
    Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

    Besondere Hinweise

    Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

    Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253034_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und -urkunde sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

    Ansprechpersonen

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Nadine Reinicke, Tel.: 069 8062-3268, zur Verfügung.

    Gehalts-Prognose

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

    Ähnliche Jobs

    Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

    Ramboll Holding GmbH

    Frankfurt am Main

    83.000 €110.000 €

    Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

    Frankfurt am Main

    Ramboll Holding GmbH

    83.000 €110.000 €

    Senior Consultant Sustainability Real Estate (w/m/d)

    Instaffo GmbH

    Frankfurt am Main

    65.000 €75.000 €

    Neu · 

    Senior Consultant Sustainability Real Estate (w/m/d)

    Frankfurt am Main

    Instaffo GmbH

    65.000 €75.000 €

    Neu · 

    (Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberatung Real Estate (m/w/d)

    the advisory network GmbH

    Frankfurt am Main

    72.000 €95.000 €

    (Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberatung Real Estate (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    the advisory network GmbH

    72.000 €95.000 €

    Senior Berater für Produkt-Nachhaltigkeit (m/w/d)

    Ramboll Holding GmbH

    Frankfurt am Main

    58.500 €82.500 €

    Neu · 

    Senior Berater für Produkt-Nachhaltigkeit (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Ramboll Holding GmbH

    58.500 €82.500 €

    Neu · 

    Senior Consultant Sales Sustainability Advisory (m/w/d)

    Instaffo GmbH

    Frankfurt am Main

    65.000 €85.000 €

    Neu · 

    Senior Consultant Sales Sustainability Advisory (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Instaffo GmbH

    65.000 €85.000 €

    Neu · 

    Senior Manager (m/w/d) Sustainability Reporting & EU-Taxonomy

    Robert Walters Germany GmbH

    Frankfurt am Main

    70.000 €100.000 €

    Neu · 

    Senior Manager (m/w/d) Sustainability Reporting & EU-Taxonomy

    Frankfurt am Main

    Robert Walters Germany GmbH

    70.000 €100.000 €

    Neu · 

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Sustainability / ESG Specialist (m/w/d)

    GOLDBECK Facility Services GmbH

    Frankfurt am Main

    55.500 €79.500 €

    Neu · 

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Sustainability / ESG Specialist (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    GOLDBECK Facility Services GmbH

    55.500 €79.500 €

    Neu · 

    Senior IT-Consultant Sustainable Business / Nachhaltigkeit (all genders)

    adesso SE

    Frankfurt am Main

    63.500 €89.000 €

    Senior IT-Consultant Sustainable Business / Nachhaltigkeit (all genders)

    Frankfurt am Main

    adesso SE

    63.500 €89.000 €

    Berater für Lärm und Erschütterungen (m/w/d)

    Ramboll Holding GmbH

    Frankfurt am Main

    49.500 €68.500 €

    Neu · 

    Berater für Lärm und Erschütterungen (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    Ramboll Holding GmbH

    49.500 €68.500 €

    Neu ·