Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Offenbach am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Über diesen Job
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d) in Offenbach am Main - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d) in Offenbach am Main - Stellenangebot
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Kita im Westend (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-07-08+02:00 - 2025-0
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-07-08+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Für die Kindertagesstätte Rödernstraße (03) mit insgesamt 175 Plätzen, nach Betriebserlaubnis, suchen wir eine neue Stellvertretende Leitung.
In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, darunter auch Kinder mit besonderem Förderbedarf, betreut. Es ist geplant, eine weitere Kita-Gruppe zu eröffnen, was eine Erhöhung der Eingruppierung zur Folge hätte.
Jedes Kind in unserer Kita gehört einer Stammgruppe an, in der es sich ausprobieren und Kompetenzen entwickeln kann. Nach der Eingewöhnung hat jedes Kind die Möglichkeit, andere Gruppen und Angebote zu besuchen. Allen Gruppenräumen sind zusätzlich Intensivräume zugeordnet, welche den Kindern die Möglichkeit bieten, sich in kleineren Gruppen zum Spielen zurückzuziehen oder themenorientierte Kleingruppenarbeit durchzuführen. Zusätzlich stehen zwei Bewegungsräume, die zum Rennen, Toben und Spielen einladen, zur Verfügung. Außerdem gibt es in unserem Gebäude einen Kreativraum, der den Kindern die Möglichkeit bietet, sich an verschiedenen Maltechniken auszuprobieren und eine Tonwerkstatt, die zum Basteln und Modellieren mit dem Werkstoff Ton einlädt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Stellvertretende Leitung (im Tandem mit der Einrichtungsleitung)
- Dienst- und Fachaufsicht in Abstimmung und Vertretung der Leitung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung auf Grundlage der Leitlinien des Trägers und der gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Mitwirkung bei der Steuerung von pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Aufbau von tragfähigen Kooperationsbeziehungen mit den Kindern und Familien in der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Projekten zur spezifischen Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse, insbesondere der sprachlichen Bildung
- Mitarbeit im Kindergruppendienst (50 \%), Projektarbeit
Sie bringen mit:
- Sozialwissenschaftliches Studium (bspw. Staatlich anerkannter Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin) oder Abschluss als Erzieherin mit nachgewiesener Zusatzqualifikation im Bereich Führung und Management einer Kindertagesstätte
- Leitungserfahrung in einem Bereich der Vorschulpädagogik erwünscht
- Teamfähigkeit und Beratungskompetenz
- Konzeptionelles und innovatives Denken
- Proaktives Handeln und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Interkulturelle Kompetenz sowie generelle Erfahrungen mit Diversity-Ansätzen
Freuen Sie sich auf:
- Ein sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Einsatz digitaler Medien in der Kindergruppenarbeit
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen städtischen Kindertagesstätten in Form von Dienstbesprechungen, AGs und Qualitätszirkeln
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere 5 pädagogische Tage für jede Einrichtung
- Supervision für die Leitungskräfte sowie Fallsupervision für das Team
- Jahressonderzahlung und leistungsbezogene Vergütung entsprechend TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote
- Individuelle Erfahrungsstufenzuordnung nach Detailprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (ZVK Darmstadt)
- Offene, multikulturelle Mentalität
- Rabattplattformen
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Heike Santiago, Pädagogische Bereichsleitung unter heike.santiago@offenbach.de (https://mailto:heike.santiago@offenbach.de) oder Tel. 069/8065-2483.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 auf offenbach.de/jobs (https://www.offenbach.de/jobs) !
Wir planen, die Auswahlgespräche in der Woche vom 25.08.2025 zu führen.
Mehr über den EKO als Arbeitgeber (https://www.offenbach.de/leben-in-of/familie_soziales/familie_und_kinder/eko/bewerbung/bewerbung-als-erzieher-in-oder-ausbildung.php) gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Zum Träger: Mehr als 600 Mitarbeitende setzen sich in unseren 29 städtischen Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig.
Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Ebenso ist ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate) erweitertes Führungszeugnis erforderlich.
Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko (http://www.offenbach.de/eko)
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Vormittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
63065 Offenbach am Main
Chiffre: |
---|
10001-1001566193-S
Agentur für Arbeit Seligenstadt
Frau Kächelein
+49-69-80653048
E-Mail: |
---|
11-it-systembetreuung@offenbach.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-07-08
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales