Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Friedrich Streb GmbH
Großhandel
Offenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Friedrich Streb GmbH
Duale Ausbildung
Stadt Offenburg
Landkreis Ortenaukreis
Als Familienunternehmen wissen wir, was Verantwortung bedeutet. Wir setzen daher auf sichere Arbeitsplätze, respektvolles Miteinander und Zuverlässigkeit. Unsere über 125-jährige Unternehmensgeschichte ist von Wachstum und Weiterentwicklung geprägt. Dieser Erfolg war und ist nur mit einer umsichtigen und nachhaltigen Geschäftsstrategie, einer gesunden Unternehmenskultur sowie qualifizierten Kolleginnen und Kollegen möglich. Kommen Sie zu uns und erleben Sie den Unterschied.
Beschreibung
- Deine Vorteile: wenn du handwerklich geschickt bist, dann siehst du bei dieser Ausbildung sehr schnell die Ergebnisse deiner Arbeit
- Deine Hauptaufgaben: du lernst, wie man Motoren und Pumpen repariert/wartet und Schaltschränke verdrahtet
- Bei uns wird es nie langweilig: du arbeitest von Anfang an mit "echten" Motoren. Wir vertrauen unseren Auszubildenden – du bekommst eigene Aufgaben und darfst Verantwortung übernehmen. Damit du siehst wie und wo unsere Motoren verbaut werden, nehmen wir dich auch mit zu 1-tägigen Montagen direkt vor Ort bei unseren Kunden
- Deine Teamplayer-Qualitäten: Wir sind eine kleine aber feine Werkstatt. Jeder kennt den anderen und alle arbeiten Hand in Hand. Ab Tag 1 bist du "eine/r von uns"
- Deine Garantie: Wir wissen, wie eine gute Ausbildung abläuft. Unser sehr erfahrenes Ausbilderteam sorgt für den Erfolg deiner Ausbildung
- Schnelle Verantwortungsübernahme? – unsere Azubis arbeiten von Tag 1 an konkreten Kundenaufträgen mit
Voraussetzungen
- Du interessierst dich für Elektrotechnik, möchtest gerne handwerklich arbeiten und es macht dir nichts aus, dir auch mal die Finger schmutzig zu machen
- Selbständigkeit: Da du ab dem 2. Ausbildungsjahr die Berufsschule in Kirchheim/Teck besuchst solltest du dir vorstellen können, auch mal 3-6 Wochen von zuhause weg zu sein
Benefits
- Betriebsarzt
- Firmenfahrrad
- Parkplatz
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- langfristige berufliche Perspektive
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- über 1.000 € Ausbildungsvergütung
- abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf
Informationen über den Beruf
Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder
Unternehmens-Details
Friedrich Streb GmbH
Großhandel