Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
Ohrdruf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Heimatschützerin / Heimatschützer im Heer für 7 bis 12 Monate im Freiwilligen Wehrdienst (m/w/d)
Über diesen Job
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Alt Duvenstedt, Möckern, Münster, Nienburg/Weser, Ohrdruf, Roth
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Stellenbeschreibung:
- Soldatin / Soldat des Heeres # zum Schutz unserer Heimat
- Kurze und flexible Verpflichtungszeiten zwischen 7 und 12 Monaten
- Zunächst 6 Monate militärische Basisausbildung für alle militärischen Grundfertigkeiten u.a: Fitness, Erste-Hilfe, Schießausbildung
- Danach Spezialisierung für den Heimatschutz: Schutz und Sicherungsaufgaben kritischer Infrastruktur
- Nach Ende der Wehrdienstzeit Aufnahme in die Reserve für vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und um bei Bedarf wieder aktiv zu werden
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 1.683 Euro und 2.196 Euro Beispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/freiwilliger-wehrdienst/919
- Familienzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenfreies Bahnfahren in Uniform auch für private Fahrten Karriere & Freizeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. und 31.12. dienstfrei
- Gute Chancen für ein Aufstieg in eine höhere Laufbahn
- Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung über den Berufsförderungsdienst Sport & Gesundheit
- Kostenfreie truppenärztliche Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- gezieltes körperliches und mentales Training
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement
Qualifikationserfordernisse:
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person/en)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr
- Eintreten für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
sonstige Informationen:
Wir suchen Verstärkung frei von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ergänzende Informationen:
Vollständige Stellenausschreibung am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Bewerbungen bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.997 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3997 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.