Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker*in - Schwerpunkt: Feinmechanik
Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker*in - Schwerpunkt: Feinmechanik
Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker*in - Schwerpunkt: Feinmechanik
Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker*in - Schwerpunkt: Feinmechanik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fach- und Hochschulen
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker*in - Schwerpunkt: Feinmechanik
Über diesen Job
Über uns
Sie haben Spaß am handwerklichen Arbeiten? Wir fertigen unterschiedlichste Geräte für Wissenschaft und Forschung mit modernsten Maschinen. Möchten Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Dann lassen Sie sich an der Universität Oldenburg zur*zum Feinwerkmechaniker*in ausbilden. Bei uns lernen Sie professionelles Arbeiten an vielen unterschiedlichen Maschinen mit unterschiedlichen Materialien. Der Beruf bietet hervorragende Chancen für eine sichere Zukunft in einem spannenden Arbeitsfeld.
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird mindestens ein Hauptschulabschluss. Des Weiteren werden gute Deutschkenntnisse mit mindestens Niveaustufe B2 (mit Nachweis) erwartet.
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Möglichkeit einer befristeten Übernahme der Auszubildenden für einen Zeitraum von einem Jahr
- Bei freien und besetzbaren Stellen die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bereitstellung eines iPads
- Einführungstage für alle neuen Auszubildenden der Universität
- Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller Jahrgänge
- Umfangreiche interne Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts innerhalb Europas
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Nutzung der Mensa an den Standorten Haarentor und Wechloy
- Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil auch im Bereich der Auszubildenden zu erhöhen. Von daher sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Weitere Informationen
Weitere allgemeine Informationen zur Ausbildung bzw. zum Ausbildungsentgelt finden Sie unter https://uol.de/berufsausbildung/ausbildungsberufe .
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.