DevSecOps Engineer (m/w/d)
DevSecOps Engineer (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Öffentliche Verwaltung
- Oldenburg
- Vollzeit
- 51.000 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
DevSecOps Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Gestalten Sie mit uns die Datenwelt von morgen!
Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen ist ein moderner Dienstleister der sozialen Sicherheit. Im Rahmen des zukunftsweisenden IT-Großprojekts rvEvolution entwickeln alle Träger der Deutschen Rentenversicherung gemeinsam eine neue, einheitliche IT-Plattform zur Digitalisierung unserer Fachverfahren. Als
DevSecOps Engineer (m/w/d)
übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Datenlösungen für eine moderne, datengestützte Rentenversicherung. In diesem dynamischen Arbeitsumfeld sind Sie mit Ihrer agilen Denkweise genau richtig! Die Stelle ist für die Dauer des IT-Großprojekts bis 31.12.2029 befristet. Es ist davon auszugehen, dass über den Projektzeitraum hinaus ein weiterer, unbefristeter Bedarf bestehen wird.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Erstellung von Automatisierungskonzepten für den CI/CD Lifecycle von Software
- Koordination, Entwicklung und Wartung von CI/CD Vorlagen und Pipelines zum Bau, Test und Ausrollen von Softwarekomponenten
- Implementierung, Automatisierung und Optimierung von Prozessen rund um Software und Application Design, Development, Test, Build und Deployment
- Koordination und Abstimmung mit internen Schnittstellen-Verantwortlichen innerhalb der DRV
Was Sie mitbringen:
- Für uns zählen Ihre Fähigkeiten. Daher führen auch vielfältige Karrierewege in die IT der DRV Oldenburg-Bremen. Entweder Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit IT-bezogener oder technischer Ausrichtung mit mindestens zweijähriger praktischer Erfahrung im IT-Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung mit mindestens vierjähriger praktischer Erfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Erfahrung in hochkomplexen und unternehmenskritischen IT-Projekten (Systems Engineering).
- Tiefes Verständnis im Bereich moderner agiler Softwareentwicklungsprozesse von der Konzeption über Entwicklung, Test, Rollout und Betrieb
- Tiefes Verständnis und Fachexpertise im Bereich DevSecOps, Sicherheit, Container-Technologie, Software-Dependency-Management, und Verwaltung von Build-ArtEfakten (vorzugsweise in Cloud-basierten Umgebunden)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Sprachgewandtheit
- Lösungsorientierung sowie strukturierte Arbeitsweise
- Ganzheitliches und analytisches Denken
- Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen Unser Angebot an Sie:
- Teamgeist: Ein engagiertes und kollegiales Team freut sich auf Sie. Sie werden an dem größten Projekt der deutschen Sozialversicherung mitarbeiten.
- Weiterentwicklung: Wir glauben an Sie und fördern Ihre Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
- Sicherheit und Transparenz: Unsere Arbeitsplätze sind krisensicher. Durch unseren Tarifvertrag bieten wir eine nachvollziehbare und leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV und die im öffentlichen Dienst zusätzlichen Leistungen, z. B. hinsichtlich der Altersvorsorge
- Und vieles mehr: Angebote zur Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Mitarbeitervorteile…
Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Turkowski (telefonisch unter 0441/927-2492) zur Verfügung. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.06.2025 online unter: Jobbörse drv_bewerberportal (https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2759&company=SFP28)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.