Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Öffentliche Verwaltung
Oldenburg in Holstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Aktualität:
28.08.2025
28.08.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Oldenburg in Holstein
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Aufgaben:
- Verwaltung, Vermietung und Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften (u. a. Abschluss, Abwicklung, Änderung/Ergänzung von Wohnraummiet- und Service-/Dienstleistungsverträgen)
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften und Budgetbewirtschaftung (Kostenkontrolle und -planung, Qualitätssicherung usw.)
- Wahrnehmung der Eigentümerpflichten (Verkehrssicherung, Betreiberverantwortung, Denkmalschutz)
- Bauliche Unterhaltung der Liegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement (u. a. Maßnahmen- und Budgetplanung, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
- Koordination und Optimierung der Prozessabläufe zur Bewirtschaftung der Wohnliegenschaften (Nebenkostenstruktur, Kontraktmanagement usw.)
- Mietwertfestsetzungen sowie Einleitung von Mieterhöhungsverlangen
- Bearbeitung und Überwachung von Versicherungsfällen, Mietminderungen und Schadensersatzansprüchen
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Leitungsebene in besonderen Fällen
- Erfassung und Pflege aller relevanten Daten in SAP/BALIMA
Qualifikationen:
- Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Immobilienmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation in den vorgenannten Fachrichtungen
- Fachkompetenzen:
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Immobilien- und Liegenschaftsverwaltung
- Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Fachkenntnisse im Mietrecht u. a. Wohnraummietrecht, Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung etc.
- Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office, sowie des IT-Fachverfahrens SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen
- Weiteres:
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen (tlw. mehrtägigen) Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Unser Kontakt:
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 506 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
506 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.