Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Landesverein für Innere Mission
Sozialwesen
Oldenburg in Holstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der ambulanten Suchthilfe Referenz 1071
Über diesen Job
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für unser ATS Ostholstein in Oldenburg suchen wir Sie als
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
in der ambulanten Suchthilfe
Referenz 1071
unbefristet in Vollzeit
In unseren ATS Suchthilfezentren in den Kreisen Ostholstein, Pinneberg, Plön und Segeberg bieten wir Menschen mit Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Illegalen Drogen, Glücksspiel und mit Mediensucht umfassende Beratung und Behandlung sowie medizinische und soziale Rehabilitation. Außerdem gibt es Unterstützungsangebote für Angehörige, Kinder und Jugendliche.
Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams und gestalten Sie mit uns nachhaltige Hilfe.
Ihre Aufgabe:
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit Klient*innen
- Erstellung, Umsetzung und kontinuierliche Überprüfung individueller Hilfepläne
- Aufsuchende Unterstützung in psychischen und psychosozialen Krisensituationen
- Qualifizierte Assistenz zur Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen (z. B. in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit)
- Förderung der Veränderungsmotivation und Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinischer und therapeutischer Angebote
- Fallmanagement und Begleitung in komplexen Hilfeprozessen
- Dokumentation, Berichtswesen und Statistikführung
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Aktive Netzwerkarbeit sowie Kooperation mit Behörden, Fachdiensten und Institutionen
- Mitwirkung an Qualitätssicherung, Angebotsentwicklung und Gremienarbeit
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master – B.A. / M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe oder einem vergleichbaren Bereich
- Zusatzqualifikation im Bereich Suchthilfe, z. B. Suchtberatung oder Suchttherapie
- Fundierte Kenntnisse in anerkannten Beratungsmethoden, z. B. Motivational Interviewing oder systemischer Beratung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Klient*innen und deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
- Routiniert in der Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Behörden und Einrichtungen der Suchthilfe
- Hohe Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit komplexen Fallkonstellationen
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
- Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/)
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Kontaktinformationen
Einrichtung ATS Ostholstein
Bewerbungseingang Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.suchthilfe@landesverein.de (https://mailto:bewerbung.suchthilfe@landesverein.de)
Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Roman Schiller, Regionalleitung Tel: [01522 8263813](https://tel:01522 8263813)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesverein für Innere Mission
Sozialwesen