Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 37.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

Über diesen Job

Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)

im Geschäftsbereich Verwaltung, Fachbereich 1.1 am Standort Oldenburg für die Liegenschaften der Landwirtschaftskammer
zum 01.11.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst für 2 Jahre befristet und in Teilzeit mit 20 - 24 Std./Woche. Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben den gewünschten Stundenumfang an.
Die dauerhafte Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Unser Stellenprofil:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen betreibt landesweit mehr als 50 Verwaltungs-, Labor- und Stallgebäude und kümmert sich um die Gebäude einer Tochtergesellschaft.
Der Standort Oldenburg gehört dabei zu den beiden zentralen Standorten der Kammer.

Als Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann kümmern Sie sich neben einer Kollegin in Hannover um die Miet- und Pachtverhältnisse der Landwirtschaftskammer bei denen wir sowohl als Vermieter und auch als Mieter auftreten. Neben den Vertragsangelegenheiten und der Kommunikation mit den Vermietern/Mietern obliegen Ihnen die Nebenkostenabrechnungen und die Koordination und Abstimmung von kleineren Reparaturen und Wartungen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • teilweise Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .

Ihre fachliche Qualifikation:

Gesucht wird eine engagierte, dynamische und belastbare Persönlichkeit, mit einschlägiger Berufserfahrung und mit einer Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann. Sie beherrschen die MS-Office Programme sicher und haben eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Eine zielorientierte und effektive Arbeitsweise, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamgeist, Kooperationsfähigkeit, Serviceorientierung, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
  • Die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte und Rechtsvorschriften einzuarbeiten, Zusammenhänge zu erkennen und diese auf den Einzelfall anzuwenden
  • Selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Die sichere Anwendung der MS-Office Standardprodukte
  • Den Führerschein der Klasse B

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 25.09.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet
Timo Bohlen, Telefon: 0441/801-120, E-Mail: timo.bohlen@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Seehawer, Telefon: 0441/801-212, E-Mail: silvia.seehawer@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Oldenburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg: