Internship: Organisationsentwicklung & Community Building (w/m/d) | unbezahlt · Remote oder hybrid · Start jederzeit möglich · Pflicht- oder Orientierungspraktikum
Internship: Organisationsentwicklung & Community Building (w/m/d) | unbezahlt · Remote oder hybrid · Start jederzeit möglich · Pflicht- oder Orientierungspraktikum
Internship: Organisationsentwicklung & Community Building (w/m/d) | unbezahlt · Remote oder hybrid · Start jederzeit möglich · Pflicht- oder Orientierungspraktikum
Internship: Organisationsentwicklung & Community Building (w/m/d) | unbezahlt · Remote oder hybrid · Start jederzeit möglich · Pflicht- oder Orientierungspraktikum
WattWeiser c/o WattWelten UG
Informationsdienste
Oldenburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Internship: Organisationsentwicklung & Community Building (w/m/d) | unbezahlt · Remote oder hybrid · Start jederzeit möglich · Pflicht- oder Orientierungspraktikum
Über diesen Job
Einleitung
Du willst erleben, wie eine Organisation wächst – und sie aktiv mitgestalten? Du denkst in Rollen, Beziehungen, Tools & Strukturen? Dann bist du bei uns richtig.
WattWeiser ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen an der Schnittstelle von KI, Metaverse und gesellschaftlicher Wirkung. Wir arbeiten hybrid – remote und vor Ort – mit Kund:innen aus Bildung, Verwaltung und Mittelstand. Kein chaotisches Startup, sondern ein Team mit Erfahrung, Haltung und dem Wunsch, gemeinsam besser zu werden.
Aufgaben
Was du bei uns machst:
- Du entwickelst mit uns Onboarding-Prozesse für neue Teammitglieder, Partner:innen und Projektkontexte.
- Du analysierst bestehende Abläufe und hilfst, klare Strukturen & Rollenmodelle für unser hybrides Team zu gestalten.
- Du entwickelst Ideen für Community-Formate, Teamevents und digitale Routinen.
- Du arbeitest mit Tools wie Miro, Notion, MS Teams, Slack – oder bringst neue Tools ein, die dich begeistern.
- Du gestaltest Formate für Feedback, Austausch und Zusammenarbeit – digital & analog.
- Du bist Beobachter:in und Impulsgeber:in – du erkennst, was fehlt, und entwickelst Lösungen mit uns gemeinsam.
Qualifikation
Was du mitbringst:
- Du studierst Organisationsentwicklung, Wirtschaftspsychologie, Kommunikation, Soziologie, BWL oder ein vergleichbares Fach.
- Du hast ein echtes Interesse an Strukturen, Kultur & Zusammenarbeit – und keine Angst vor Unklarheit.
- Du denkst analytisch, kommunizierst offen und arbeitest gern eigenverantwortlich.
- Du findest Tools spannend, wenn sie Zusammenarbeit leichter machen – und bringst gern eigene Ideen ein.
- Du hast gute Deutschkenntnisse, da unsere interne Kommunikation überwiegend auf Deutsch läuft.
- Bonus: Erste Erfahrungen mit Feedbacksystemen, agilen Methoden, Change-Ansätzen oder New-Work-Themen.
Benefits
Was du bekommst:
- Du gestaltest aktiv mit, wie sich ein wachsendes Unternehmen organisiert – von Onboarding bis Teamstruktur.
- Du bringst deine Ideen und Tools ein – und testest sie direkt in der Praxis.
- Du bekommst Verantwortung, nicht nur Aufgaben: Deine Vorschläge werden gehört und umgesetzt.
- Du arbeitest mit einem offenen, interdisziplinären Team, das Feedback gibt, teilt und voneinander lernt.
- Du wirst Teil eines echten Transformationsprozesses – zwischen Startup-Dynamik und systemischer Verantwortung.
- Du baust dir Wissen und Methodenkompetenz auf, die du in jeder Organisation nutzen kannst – von Mittelstand bis NGO.
- Auf Wunsch: Zertifikat, Empfehlungsschreiben, Unterstützung für deine Thesis oder Einblick in andere WattWeiser-Bereiche (z. B. KI, UX, Bildung).
Noch ein paar Worte zum Schluss
Rahmenbedingungen:
- 📍 Remote oder hybrid (je nach Wohnort & Projektlage)
- 🗓 Start: jederzeit möglich
- 📆 Dauer: mind. 2 Monate
- 💶 Unbezahlt (Pflicht- oder Orientierungspraktikum)
Klingt nach dir?
Dann schick uns ein paar Zeilen zu dir, deinen Interessen und was dich an Organisationsentwicklung begeistert – gerne auch eine Projektidee oder ein Tool, das du liebst. Kein Motivations-Roman nötig.
Wir freuen uns auf dich 🙌
Dein WattWeiser Team